Vertrag zur Datenverarbeitung


Zwischen Webnode als Verarbeiter und dem Nutzer als Controller gemäß Artikel 28 der DSGVO.

Gegenstand der Verarbeitung: Wir verarbeiten die Daten, welche Sie auf unseren Servern speichern. Üblicherweise sind dies persönliche Daten von Besuchern Ihrer Webseiten, welche Sie mit Webnode erstellt haben, gemäß den Regeln in diesem Vertrag.

Verarbeitungsdauer: Webnode verarbeitet die persönlichen Daten für die Dauer des Vertrags, bis der Nutzer sein Konto löscht. Weiterhin für einen angemessenen Zeitraum, um die Sicherheit des Services zu gewährleisten und aufkommende rechtliche Bestimmungen einzuhalten. Darauf folgend werden alle Nutzerdaten gelöscht.

Grund der Verarbeitung: Grund der Verarbeitung ist die Einhaltung der Verpflichtungen in diesem Vertrag. Insbesondere die Bereitstellung von Speicherplatz für den Zweck Nutzerdaten via Webnode zu speichern.

Art und Weise der verarbeiteten persönlichen Daten: Wir verarbeiten persönliche Informationen, welche Sie auf unseren Servern speichern.

Unsere Verantwortung als Verarbeiter von persönlichen Daten: Wir verpflichten uns:

a) die Verarbeitung der persönlichen Daten an Hand der Vorgaben des Nutzers;

b) die Gewährleistung, dass Ihre Daten von allen Mitarbeitern vertraulich behandelt werden;

c) technische und organisatorische Absicherungsmaßnahmen, um eine angemessene Sicherheit gewährleisten zu können. Beim festlegen eines angemessenen Sicherheitslevels berücksichtigen wir insbesondere das Risiko bei der Verarbeitung, versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Wechsel, unbefugte Offenlegung oder Zugang zu transferierten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten persönlichen Daten. Die technische Datensicherheit ist in der Datenschutzrichtlinie beschrieben;

d) Berücksichtigung der Art und Weise der Verarbeitung und der Unterstützung der Nutzer bei technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Erfüllung der Verpflichtungen des Nutzer, um auf Verlangen die Rechte der betroffenen Personen einzuhalten, belegt in Kapitel III der DSGVO (Rechte der betroffenen Person);

e) Unterstützung des Nutzers bei der Einhaltung der Verpflichtungen unter Artikel 32 bis 36 der DSGVO (Sicherheit der persönlichen Daten), berücksichtigend die Art und Weise der Verarbeitung der für Webnode zur Verfügung stehenden Informationen;

f) Berichterstattung an den Nutzer über Datenschutzverletzungen ohne unnötige Verzögerungen;

g) dem Nutzer alle nötigen Informationen zur Verfügung stellen, um aufzuzeigen, dass die oben aufgeführten Verpflichtungen eingehalten werden. Alle Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten durch Webnode sind in der Datenschutzrichtlinie aufgeführt.

Andere Verarbeiter: Der Nutzer stimmt zu, dass Webnode andere Verarbeiter in die Verarbeitung der auf den Servern gespeicherten persönlichen Daten involviert. Die Liste der Verarbeiter ist in der Datenschutzrichtlinie ausgewiesen.