Webseite über WhatsApp super leicht teilen

17. March 2015

Quicktip_deIn diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie die Leiste mit Social Button von ShareThis, inklusive dem WhatsApp Button, in Ihre Webseite einfügen können. Der WhatsApp Messenger wird über Smartphones verwendet und hat laut eigenen Angaben über 600 Millionen Nutzer weltweit. Seit Jahren gibt es bereits Button für Facebook oder Twitter, um Inhalte ganz einfach zu teilen. Wir schauen uns hier an, wie wir die Leiste mit Button verwenden können, damit Besucher Ihre Webseite, Artikel und Produkte auch über WhatsApp teilen können. Lassen Sie uns loslegen!

Die Firma Statista beschäftigt sich mit Statistiken und hat kürzlich Informationen über den Durchbruch von WhatsApp unter den Smartphone Nutzern veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf das letzte Quartal in 2014 und sagen folgendes aus: Nahezu 7 von 10 Nutzern mit internetfähigen Telefonen in Mexiko, Spanien und Argentinien, sind aktive Nutzer von WhatsApp.

Vorteile des Share-Buttons von ShareThis

Durch den Button von der Firma ShareThis sollen Inhalte problemlos geteilt werden können. Und das in der am häufigsten genutzten Applikation weltweit, WhatsApp. Das ist der perfekte Weg, um seine Webseite, Artikel und Produkte zu vermarkten! Das System gibt einem außerdem die Möglichkeit Social Button von anderen sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter oder LinkedIn einzufügen. Das Teilen über E-Mail wird Besuchern ebenfalls erleichtert.

WhatsApp Button als Widget erstellen

Gehen Sie zuerst hier auf die Webseite von ShareThis und klicken Sie auf den grünen Button “Get the code – it’s free” (“Holen Sie sich den Code – es ist gratis!”) in der Mitte des Bildschirms. Klicken Sie in der Auswahl des nächsten Bildes auf die Box “Website”.

Hier konfigurieren Sie die Einstellungen des Widgets anhand der folgenden Anleitung:

1. Wählen Sie die Leiste, welche im folgenden Printscreen angewählt ist:

Wählen Sie die Leiste, welche grün markiert ist

2. Passen Sie die Leiste an. Links sehen Sie die Button, welche standardmäßig eingestellt sind. Markieren Sie im rechten Feld einen Button und ziehen Sie diesen nach links in das Feld, um ihn ebenfalls zu verwenden. Wenn Sie einen Button löschen wollen, dann klicken Sie auf das graue Kreuz neben dem Namen.

Um die Reihenfolge zu ändern, klicken Sie auf einen Button und ziehen Sie ihn einfach nach oben oder unten

3. Klicken Sie auf den Link “Get the code!”, um den Button zu registrieren. Sobald die Registrierung beendet ist, sehen Sie zwei Felder mit den benötigten Codes für Ihre Webseite. Bitte schließen Sie diese Seite nicht. Gehen Sie in einem anderem Fenster in Ihrem Browser in den Bearbeitungsmodus Ihrer Webseite.

Zuerst muss Code 2 in die “Einstellungen für erfahrene Benutzer” Ihrer Webseite eingefügt werden 

Fügen Sie Code “2” in die Einstellungen für erfahrene Benutzer ein

Wir fangen mit Code “2” an, da dieser als eine Art Schlüssel für das Widget eingesetzt wird.
1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus von Webnode auf “Webseiten Template” und wählen Sie “Einstellungen für erfahrene Benutzer” im angezeigten Menü.

2. Klicken Sie nun auf den Button “Mehr” und dann “Embed-Code”.

Embed Code

3. Fügen Sie Code “2” von ShareThis ein. Einfach durch Copy/Paste. Klicken Sie dann auf “Ok”.

4. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie nun oben rechts auf den roten Button “Einstellungen schließen” klicken.

Fügen Sie das Widget von WhatsApp in Ihre Webseite ein

Jetzt müssen Sie nur noch Code “1” kopieren und als “Embed-Code” in Ihre Webseite einfügen. Wie Sie den Embed-Code einfügen können, sehen Sie hier in unserem Handbuch.

Dieser Embed-Code muss in die Bereiche Ihrer Webseite eingefügt werden, wo die Button angezeigt werden sollen

Es geht so einfach Share-Button in seine Webseite einzufügen. Somit können Besucher mit einem Smartphone und der nötigen App Inhalte über WhatsApp teilen. Versuchen Sie es selber einmal aus, wie die Inhalte beim Teilen dargestellt werden. Vergessen Sie dabei nicht, dass die Button nur erscheinen, wenn Ihre Webseite über ein Smartphone angeschaut wird.

Mögen Sie diesen Artikel? Dann teilen Sie ihn über Facebook, Twitter und Whatsapp ;) Lesen Sie auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit mit dem Homepage-Baukasten.