Verwandeln Sie Nachteile in Vorteile: Pop-up-Fenster
2. April 2013Im Artikel « 10 Sachen, die Besucher auf Ihrer Website am meisten hassen » können Sie lesen, welche Sachen Sie auf einer Webseite nicht platzieren sollten, damit Sie Ihre Besucher nicht vererschrecken und die Seite gleich wieder verlassen. Heute zeigen wir Ihnen, wie man eine sehr unbeliebte Sache – das Pop-up-Fenster – auf der Website vorteilhaft präsentieren kann.
Wollen Sie Pop-up-Fenster auf Ihrer Website einsetzen? Wir zeigen Ihnen die beste Art und Weise, wie man diese verwenden kann.
Das beste Pop-up-Fenster ist kein Pop-up-Fenster!
Dies sollte zur Regel werden! Falls Sie nicht 100% sicher sind, dass Sie ein solches Fenster wirklich brauchen, dann brauchen Sie es auch nicht. Viele Webseiten verlieren jedes Mal Besucher, wenn sich ein unerwartetes Fenster öffnet. Das verärgert Besucher und sie schließen die Seite direkt wieder.
Falls Sie die Meinung sind, das Pop-up-Fenster einen Mehrwert für Ihre Webseite bieten, dann probieren Sie unsere Tipps aus:
Tipp 1. Pop-up-Fenster, das den Inhalt nicht blockiert
Es gibt nichts Schlimmeres als Pop-up-Fenster, das die ganze Seite blockiert, auf der Besucher notwendige Infos finden wollten.
Was kann man tun?
- Eine gute Lösung ist, das Fenster bspw. unten rechts anzeigen zu lassen. Hier blockiert es keine Inhalte und kann zur Interaktion aufrufen.
Tipp 2. Pop-up-Fenster, das den Inhalt gezielt blockiert
In bestimmten Fällen braucht man ein Pop-up-Fenster, das den Inhalt der Seite blockiert – z. B. wenn das Fenster auf Inhalte für Erwachsene aufmerksam machen soll.
Was kann man tun?
- Fügen Sie ein Fenster ein, das nicht aggressiv, sondern einfach und informativ ist.
Tipp 3. Pop-up-Fenster, das mit einem Klick geöffnet wird
Diese Lösung gibt Ihren Besuchern die Wahl, ob das Fenster angezeigt werden soll oder nicht.
Was kann man tun?
- Fügen Sie einen Code in den Link ein der bestimmt, was für Fenster mit dem Klick geöffnet werden soll. Sie können diese Methode nutzen, um den Benutzern Seiten oder Bilder mit zusätzlichen Infos zu zeigen.
Probieren Sie es gleich in diesem Artikel aus. Klicken Sie auf unser Beispiel.
Beispiel:
In unserer Serie “Verwandeln Sie Nachteile in Vorteile” finden Sie auch Wie man Musik und Video am besten auf der Startseite einfügt .
Code:
<p>In unserer Serie Verwandeln Sie Nachteile in Vorteile finden Sie auch – <span style=”text-decoration: underline;”><a onclick=”javascript:window.open(‘http://img.webnode.com/blog/pop_up_sorry_en.jpg’, ‘okno’, ‘width=550,height=510,status=no,toolbar=no, menubar=no,scrollbars=yes,resizable=yes’);” href=”javascript:void(0)”> Wie man Musik und Video am besten auf der Startseite einfügt</a></span>.</p>
- Ändern Sie die Parameter «width=550,height=510» (largeur/hauteur), um die Größe des Fensters zu ändern.
- Ersetzen Sie den Link «http://img.webnode.com/blog/pop_up_sorry_DE.jpg» mit Ihrem eigenen Link.
Wie kann man das in Webnode durchführen?
Wenn Sie den Inhalt im Feld « Text und Bilder » bearbeiten, können Sie auch den HTML-Code ändern, wo man solche Codes wie bereits beschrieben einfügen kann.
Klicken Sie auf den Pfeil rechts, um den « Quellcode » sehen zu können
Stellen Sie sicher, dass alle Zeichen und Symbole dieselben bleiben. Falls Sie etwas ändern, wird der Code nicht funktionieren.
Haben Sie Ihre Meinung über Pop-up-Fenster geändert? Sie fragen sich, wie Sie Ihre eigene Website zu Geld machen können? Wir haben eine detaillierte Anleitung für Sie.