Video Marketing: Anleitung fuer Marketers
10. June 2021
Videomarketing ist die Marketingstrategie. Obwohl es kein neues Konzept ist, hat sich seine Bedeutung allerdings verstärkt. Marketers nutzen mehr Videos über verschiedene Kanäle und Plattformen, um Werbung zu machen.
Es dient hier nicht nur der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, sondern wird auch zur Schulung von Mitarbeitern eingesetzt. Vorteile dessen sind:
- Effizienz
- Klarheit
- Präzision
- Flexibilität
- Einprägsamkeit
- und Spaß
Außerdem halten Videoinhalte Menschen bei Laune. Du weckst das Interesse deiner Zielgruppe und schaffst Mehrwert.
Die erhöhte Beteiligung der potentiellen Kunden/innen ist wohl das stärkste Argument, weshalb sich dein Unternehmen für Videos als Marketingstrategie einsetzten sollte.
Möchtest du wissen wie du das schaffst?
Wenn dein Video über dich, deine Produkte und Dienstleistungen einen bestimmten Zweck erfüllt, wird es perfekt sein.
Einfältigkeit und Monotonie sind hier die Killer. Es sollte aufklären und informieren. Der Unterhaltungsfaktor bewegt die Menschen dazu sich das Video bis zu Ende anzusehen. Um dies zu bewirken, lohnt es sich die Videos interaktiv zu gestalten und das Publikum mit einzubeziehen. Wenn du zum Beispiel dein Produkt verkaufen willst, beginne mit den potentiellen Problemen und Hürden, die deine Zielgruppe hat und stelle dann deine Lösung (dein Produkt / Dienst) vor.
Videos zu produzieren braucht heutzutage kein professionelles Equipment mehr. Ein kurzer Clip mit dem Smartphone erstellt, reicht aus und kann leicht mit entsprechender Software editiert werden.
Weshalb solltest du dich aufs Videomarketing konzentrieren?
Videos sind überall, auf Instagram, Facebook oder LinkedIn. Sie bringen Aufmerksamkeit, mehr Followers und Likes.
Tipps, um tolle Videoerlebnisse zu schaffen
Sei dir über deine Ziele klar
Frage dich nach dem Warum. Frage dich:
- Was wollen deine Kunden/innen wissen?
- Weshalb ist gerade dein Video für sie wichtig?
- Welchen Nutzen kann man aus deinem Video ziehen?
Wenn du die Antworten vorher parat hast, wird dir dies bei der Video-Erstellung viel helfen. Dein Video wird somit nicht als sinnloser Lückenfüller enden.
Weiterhin solltest du dir sicher sein, ob dein Video praktisches zeigt und somit viel Interaktion mit dem Zusehenden haben wird, oder ob dieses eher ein theoretisches Video wird.
In der Kürze liegt die Würze
Je länger das Video, desto mehr die Wahrscheinlichkeit das es monoton wird. Menschen haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Komme dieser entgegen und segmentiere dein Video. Denn, es
- bringt dein Motto eindeutiger rüber
- zieht Besucher an
- hält die Aufmerksamkeit
Mit interaktiven Elementen kombinieren
Hast du YouTube Videos gesehen, die am Ende einen Fragebogen, Abstimmung oder Aufforderung zum Kommentar hatten? Mit interaktiven Elementen kannst du auch feststellen, wie effektvoll dein Video ist.
Weitere Möglichkeiten sind:
- schnelle Tests am Ende des Videos
- geschlossene Fragen
- in das Video integrierte Fragen
Letzteres in Form einer Sequenz von Fragen und Antworten hilft deinem Publikum dem Video zu folgen.
Erzähle Geschichten in deinen Videos um sie noch interessanter zu machen.
Verschiedene Marketing Videos
- Demo Video – das Video zur Produktbeschreibung, es zeigt Vorteile und Funktionen oder auch einen Produkttest.
- Branded Video – hat den Zweck die Mission, Visionen und Werte eines Unternehmens zu übermitteln
- Event Video – es wird für kommerzielle Zwecke verwendet, z. B. für Videos, welche Höhepunkte von Konferenzen, Seminaren, Diskussionsrunden usw. zeigen.
- Expertengespräch – beinhalten Gespräche mit Experten aus derselben Branche
- Erklärendes Video – zeigt, alle Schritte, wie ein Kunde nach einer Lösung sucht und diese in einem Produkt findet
- Animationsvideo – gebraucht starke visuelle Effekte, um mehr Zuschauer ansprechen und ihnen helfen, ein Konzept besser zu erfassen.
- Kundenbewertungen – geben Authentizität eines Produkts oder einer Dienstleistung aus der Sicht der Kunden.
Zusammenfassend
Videos sollen beim Anschauen Spaß bringen. Eine klare Botschaft zu vermitteln ist Priorität.
Ermutige die Menschen durch deine Video-Inhalte mit deiner Marke zu kommunizieren und sich mit ihr zu beschäftigen.
Apropos, wie du das Beste aus deinen Videos und deiner Website und diese zu Geld machst und, liest du hier.