Verwandeln Sie Nachteile in Vorteile: Autostart bei Hintergrundmusik
29. May 2013“Ich habe im Internet gesurft und leise Musik laufen lassen als ich aufeinmal eine andere Musik durch meine Kopfhörer gehört habe. Als erste Reaktion habe ich die Seite geschlossen, welche ich zuletzt aufgemacht hatte.” Das ist die normale Reaktion, wenn Sie auf eine Seite kommen und plötzlich Musik ertönt. Wenn Sie solche Situationen vermeiden wollen und Ihre Besucher auf Ihrer Seite halten wollen, dann lesen Sie weiter!
Automatisch abgespielte Musik ist nur dann angebracht, wenn Sie zum Thema der Webseite passt wie bspw. die Fanseite einer Band. Ansonsten können Sie vor Problemen stehen, die wir in diesem Artikel beschreiben.
Der Besucher ist am falschen Ort
Bedenken Sie, dass der Besucher Ihre Seite nicht nur von zu Hause aus besucht und nicht immer alleine ist. Das kann zu unangenehmen Situationen führen!
- In öffentlichen Bereichen
Einige Leute gehen in öffentlichen Bereichen wie beispielsweise einer Bibliothek oder einem ruhigen Café ins Internet. Ein plötzlich auftretendes Geräusch vom Computer kann zu peinlichen Situationen führen.
- Am Arbeitsplatz
Gehen Sie davon aus, dass ein Mitarbeiter zwischen zwei Aufgaben kurz im Internet surft. Aufeinmal ertönt Musik von seinem Computer, welche das ganze Büro hören kann. Stellen Sie sich vor, seine Kollegen oder gar der Chef bekommen das mit.
- In der Nacht
Vergessen Sie nicht, dass auch Leute mit Familie oder dem gerade neben sich eingeschlafenen Partner auf Ihre Seite kommen. Provozieren Sie keine Familienstreitigkeiten!
Eine schlechte Wahl für Ihre Seite
Schauen Sie sich die Schwierigkeiten an, welche Sie auf einer Webseite mit Autostart Musik haben:
- Ladezeit
Hintergrundmusik kommt von einem Widget. Sollten Sie also bereits eine Vielzahl anderer Widgets auf Ihrer Seite haben, kann diese schnell als überflutet wahrgenommen werden.
- Wiederholung
Ist der Besucher 5 Minuten auf Ihrer Seite und hört ein Stück von 30 Sekunden Länge, hört er das Stück ganze 10 mal!
- Musikgeschmack
Seien wir ehrlich, wir haben alle einen anderen Musikgeschmack. Versuchen Sie erst gar nicht etwas zu finden, was alle anspricht.
Also wann sollten wir die Musik nun benutzen?
Wenn Sie eine strikte business-orientierte Seite haben, dann passt Hintergrundmusik nicht. ABER! Sollte alles stimmig sein und das Thema mit der Atmosphäre der Seite zusammenpassen, dann sollten Sie es auf jeden Fall ausprobieren.
Schauen Sie in unserem Artikel “Eine Audio oder Video Datei auf meine Webseite hinzufügen”
Folgen Sie unseren Tipps wie Sie die Hintergrundmusik sinnvoll einsetzten können:
1) Kreieren Sie eine Taste, um die Musik ausschalten zu können. Zeigen Sie Ihren Kunden Respekt, indem Sie ihnen die Wahl lassen.
2) Behalten Sie die Statistiken Ihrer Seite im Auge. Nimmt die Zeit ab, welche Ihre Besucher auf der Seite verbringen, ist das ein klares Zeichen das Widget besser zu löschen.
Mehr Tipps finden Sie in unserem Artikel “10 Sachen, die Besucher auf Ihrer Website am meisten hassen”.
Lesen Sie auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entwerfen einer Website.