SEO – Links auf Ihrer Website
3. July 2020
Lassen Sie uns jetzt über Links sprechen. Genauer gesagt, über Links, die Sie auf Ihrer Website hinzufügen können, um Ihre Seiten miteinander zu verbinden, und über Links, die von Ihrer Website zu anderen führen. Wir werden auch kurz das Erstellen von Backlinks, das sogenannte Linkbuilding, erwähnen. Was sind die Vorteile davon? Worauf sollten Sie achten?
Zunächst werden wir die Links auf Ihrer Website in zwei Kategorien unterteilen – interne Links und ausgehende Links.
Interne Links
Interne Links, d.h. die Links, die verschiedene Seiten auf einer Website verbinden, dienen zwei Hauptzwecken: sie erleichtern die Navigation für Ihre Besucher und helfen Suchmaschinen wie Google, Ihre Website schneller zu indexieren.
Navigation
Das Hauptnavigationselement auf der Seite ist fast immer das Hauptmenü selbst. Darüber hinaus können Sie Ihren Besuchern jedoch helfen, die gewünschten Seiten schneller und intuitiver zu erreichen. Interne Links können in diesen Fällen helfen:
- Haben Sie eine inhaltsschwere Website und lange Seiten voller Informationen, auf denen sich Besucher leicht verirren können? In diesem Fall empfehlen wir, Links zu verwandten Seiten Ihrer Website hinzuzufügen. Sie können dann zusätzliche Informationen bereitstellen oder einige Ideen weiter vertiefen, ohne den Inhalt auf der Originalseite unerträglich lang zu machen.
- Besitzen Sie einen E-Shop? Das Hinzufügen von Links zu Seiten mit ähnlichen Produkten oder Zubehör könnte Kunden dazu bewegen, mehr Artikel zu kaufen und den Umsatz zu steigern.
- Wollen Sie Ihre Besucher auf natürliche Weise zu den Seiten mit den wichtigsten Inhalten navigieren? Sie können den angebotenen Diensten einen Link zur Kontaktseite oder ein Bestellformular hinzufügen.
Wo Sie Ihre Links einfügen können
In den Text – Wir alle sind es gewohnt, Links in Texten zu sehen, und wir wissen, was passiert, wenn wir daraufklicken. Im Idealfall sollte der Text, in dem Sie Ihren Link platzieren, in direktem Zusammenhang mit dem Inhalt der verlinkten Seite stehen. Wenn der Link nicht relevant ist, wird er wahrscheinlich Benutzer entmutigen, die dann Ihre Website schnell verlassen.
In Bilder – obwohl Bilder visuell attraktiver sind, hat es Nachteile, sie als Links zu verwenden. Beispielsweise kann Google nicht erkennen, was in einem Bild angezeigt wird, und kann daher nicht feststellen, ob der Link relevant ist. Sogar seine offiziellen Empfehlungen besagen, dass Textlinks bevorzugt werden. Die Bildlinks können beim Anzeigen von Seiten auf einem mobilen Gerät verwirrend sein. Es ist möglicherweise nicht ganz klar, welche Bilder “anklickbar” sind und welche nicht. Es wäre jedoch eine Schande, die Links in den Bildern auf Ihrer Website vollständig abzulehnen. Verwenden Sie den Kontext und kombinieren Sie Bildlinks mit Textlinks.
In Buttons– deutlich sichtbare Call to Action-Schaltflächen wie “Kontaktieren Sie mich”, “Jetzt bestellen” oder “Zum E-Shop” sind sehr nützlich, da sie einen eindeutigen Pfad zur gewünschten Aktion oder Seite bieten. In Webnode können Sie sie hinzufügen, indem Sie dieser einfachen Anleitung folgen.
Suchmaschinen Indexierung
Suchmaschinen verwenden sogenannte Indexierungsroboter, um das Web zu crawlen und neue Inhalte in Datenbanken aufzuzeichnen. Alles geschieht automatisch, aber ein solcher Roboter findet jedoch möglicherweise nicht alle Seiten Ihrer Website oder die Wichtigkeit auf eine Seite liegt, wo Sie sie nicht wirklich brauchen.
Interne Links unterstützen den gesamten Prozess- der Roboter findet einen Link auf der Seite, wechselt zur nächsten Seite usw. bis Ihre gesamte Site indexiert ist.
Die Anzahl der Links, die zu einer bestimmten Seite führen, sagt Google auch, wie wichtig diese Seite ist. Es ist ganz einfach – die Seiten mit der höchsten Anzahl an internen Links sind die wichtigsten für Ihre gesamte Website und sollten daher auch von Google priorisiert werden. Was können Sie daraus lernen? Stellen Sie sicher, dass alle Seiten Ihrer Website über eine ausreichende Anzahl von Links verfügen, damit sie die gleiche Aufmerksamkeit von den Suchmaschinen erhalten können. Dies wird als interner Linkaufbau bezeichnet.
Sitemap
Die Sitemap ist eine Liste aller verfügbaren Seiten auf Ihrer Website und auch eine wichtige Informationsquelle für die Indexierungsroboter. In unserem Editor wird die Sitemap automatisch generiert, so dass Sie Ihre Website einfach mit den Werkzeugen der Suchmaschinen (z.B. Google Search Console) verbinden können und sie alle wichtigen Informationen erhalten. Das ist zwar nicht notwendig, aber wenn Sie Suchmaschinen automatisch über neue Seiten oder Änderungen auf Ihrer Website über die Sitemap informieren, wird der gesamte Indexierungsprozess beschleunigt. Andernfalls kann es sogar einige Monate dauern, bis Ihre Änderungen indexiert und in den Suchergebnissen angezeigt werden. Im nächsten Artikel werden Sie mehr darüber erfahren, warum und wie Sie Ihre Website mit Suchmaschinen verbinden können.
Ausgehende Links
Neben den internen Links können Sie auch Links verwenden, die außerhalb Ihrer Website führen. Diese können auf verschiedene verwandte Blogs, ähnliche Websites mit detaillierteren Informationen, soziale Netzwerke usw. gerichtet werden.
Nun, warum sollten Sie Ihre Leser auf andere Websites schicken, wenn Sie normalerweise die meiste Zeit damit verbringen, sie auf Ihrer Website zu halten? Weil es für Sie tatsächlich von Vorteil ist.
- Suchmaschinen lernen Ihre Website besser kennen.Anhand Ihrer Links können sie herausfinden, mit welchen Themen sich Ihre Website befasst, in welcher Branche Sie tätig sind, oder wer Ihre Konkurrenz ist. Basierend auf diesen Informationen können Suchmaschinen Sie besser bewerten und fördern
- Sie werden zeigen, dass Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind. Durch die Verwendung von Links zu relevanten und vertrauenswürdigen Websites erhöhen Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer eigenen Website und weisen auf Ihr eigenes Fachwissen hin. Besucher und Suchmaschinen werden Sie als hochwertige Informationsquelle wahrnehmen.
- Diese Experten könnten wiederum auf Sie verlinken. Es dreht sich alles um Gegenseitigkeit. Andere Websites werden eher geneigt sein, auf Ihre zu verlinken, wenn Sie dies zuerst tun.
Bevor Sie sich in die Erstellung dieser ausgehenden Links stürzen, sollten Sie ein paar einfache Regeln beachten:
Qualität der Links
Alle verlinkten Websites sollten relevant sein und dem Benutzer einen zusätzlichen Wert bringen. Wenn Sie auf dubiose oder regelrechte Spam-Websites verlinken, wird sich deren schlechte Qualität auf Ihrer Website widerspiegeln.
Machen Sie es natürlich
Das Einfügen von Links, nur um bessere Suchergebnisse zu erzielen, kann den gegenteiligen Effekt haben. Die Links sollten Sinn machen und natürlich dort sein, wo der Leser sie erwarten würde und sie in der Praxis verwenden könnte. Sie müssen sich nicht immer nur auf die Homepage der verlinkten Site konzentrieren, sondern auf bestimmte Artikel oder Unterseiten verlinken.
Breites Spektrum von Links
Es ist ratsam, sich nicht an Links zu einer einzelnen Website zu halten. Recherchieren Sie ein wenig auf Ihrem Gebiet und bieten Sie den Lesern eine Vielzahl externer Ressourcen an. Sie werden es zu schätzen wissen.
Aktualisierung
Wenn die Besucher Ihrer Website feststellen, dass die Hälfte der Links nicht funktioniert oder nicht auf dem neuesten Stand ist, hinterlässt er mit Sicherheit nicht den besten Eindruck. Daher empfehlen wir Ihnen, ab und zu Ihre Website zu durchsuchen und alle veralteten Links zu löschen oder sie durch aktuellere Ressourcen zu ersetzen. Anstatt mühsam durch alle Ihre Seiten zu gehen und manuell zu prüfen, ob alle Links funktionieren, können Sie spezialisierte Dienste in Anspruch nehmen. Für fortgeschrittenere Optionen können Sie beispielsweise die Anwendung Screaming Frog ausprobieren. Chrome bietet mit der Link Checker-Erweiterung Check my links auch eine einfache Lösung.
Backlinks erstellen
Es ist ein so entscheidender Aspekt des SEO-Prozesses, dass wir den Aufbau externer Links zumindest kurz erwähnen möchten, bevor wir ihn in einem unserer zukünftigen Artikel näher erläutern. Einfach ausgedrückt geht es darum, sicherzustellen, dass andere Websites wieder auf Ihre verlinken.
Im Idealfall geschieht dies ganz natürlich. Wenn Sie erstaunliche Inhalte haben, andere Websites wollen sie weitergeben, und sie finden Sie von sich aus. Wenn Ihre Website jedoch erst kürzlich erstellt wurde und viele Menschen nicht wissen, dass sie existiert, ist das Abrufen von Backlinks für Sie wahrscheinlich mühsamer und zeitaufwändiger. Der Aufbau von Links erfordert, genau wie jede andere Form der Werbung, ständige Arbeit. Zumindest am Anfang müssen Sie aktiv nach anderen Websites suchen, Gespräche führen und Menschen direkt bitten, für Ihre Inhalte zu werben. Doch zu all dem später mehr.
Denken Sie daran, um das Thema der Links auf Ihrer Website abzuschließen – ob sie nun Seiten auf Ihrer eigenen Website miteinander verlinken oder zu anderen Websites führen, alle Links sollten den gleichen Qualitätsstandards folgen wie Ihre Inhalte. Setzen Sie sie in Texten, Bildern oder Buttons ein, solange es sinnvoll ist. Je mehr Wert sie Ihren Besuchern bringen, desto besser für Sie.
Weitere SEO Artikel:
- SEO Einführung
- Grundprinzipien und Empfehlungen
- Erste Schritte (Inhalt, Zielgruppe, Wettbewerb, eigene Domain)
- Grundlegende Editor-Einstellungen – Titel, Beschreibung, Keywords
- Linkbuilding
- Verbindung zu Suchmaschinen herstellen
- Social Networking und andere Formen der Werbung
- Datenanalyse (Studie Ihrer Besucher)
- Mobile First-Indexierung
Was ist mit den Links auf Ihrer Website? Welche Art von Links verwenden Sie am häufigsten? Planen Sie, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren? Probieren Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für SEO aus.