SEO – Einführung
22. November 2019
Wenn Sie einen Blog, eine Firmenwebseite, Online-Shop oder eine persönliche Webseite besitzen, möchten Sie natürlich online gefunden werden. Vielleicht haben Sie bereits gehört, dass etwas namens SEO helfen sollte. Aber worum geht es eigentlich?
Für viele Webseitenbetreiber bleibt SEO ein unverständliches und fast magisches Thema. Diese Verwirrung entsteht oft durch jede Menge Halbwahrheiten und veralteten Informationen, die online zirkulieren. In einer Serie von Artikeln in unserem Blog möchten wir Ihnen einen Einblick verschaffen, wie SEO Ihnen helfen kann und welche breiten Anwendungsmöglichkeiten es bietet. Zuerst erklären wir, was der Begriff SEO eigentlich bedeutet und wie viel Zeit es in Anspruch nimmt.
Was ist SEO?
SEO (Search Engine Optimization) kann als eine Marketingdisziplin definiert werden, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit Ihrer Website in organischen (unbezahlten) Suchergebnissen zu verbessern.
Etwas anders kann SEO als eine Reihe von Methoden beschrieben werden, die sich auf die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen auswirken. Es ist ein Prozess, was bedeutet, dass Sie kontinuierlich daran arbeiten müssen. SEO ist nicht das Ergebnis einer einmaligen Aktion. Es handelt sich um eine langfristige Aktivität, die darauf abzielt, die Suchpräsenz Ihrer Website zu verbessern und so mehr relevante Besucher auf Ihre Seite zu bringen und nicht nur Nutzer, die Ihre Website verlassen, sobald sie sie betreten.
Was ist nicht SEO?
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht darum, Ihre Website in erster Linie für Suchmaschinen zu erstellen und zu optimieren (z. B. in Form von Stichwörtern, die im Web ohne Kontext platziert werden). Es kann nicht mit nur einem Klick aktiviert werden und Sie können auch nicht die bessere Position in den organischen Suchergebnissen kaufen. Sie können zwar Leute bezahlen, um die SEO für Sie zu machen, aber Sie werden sie für ihre Arbeit bezahlen, anstatt die tatsächliche Platzierung einer Website in den Suchergebnissen.
SEO ist auch keine Form der Werbung und es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, Ihrer Website eine gute Position zu garantieren. Zumindest am Anfang.
Es gibt Werbeformen wie PPC, welche die Platzierung einer Website in bezahlten Suchergebnissen beeinflussen. Das ist jedoch ein ganz anderes Thema und wir werden es in diesen Artikeln nicht behandeln.
Wie viel Zeit wird für SEO benötigt?
Wie bereits erwähnt, ist SEO ein langfristiger Prozess und kann nicht mit einem Mausklick eingerichtet werden. Mit einer gut gewählten Strategie ist es jedoch viel einfacher, an die Spitze zu gelangen.
Jeder Geschäftsbereich und jede Online-Präsentation hat eigene Besonderheiten. Daher ist die Suchmaschinenoptimierung für jede Website individuell und erfordert Zeit, Aufmerksamkeit und Geduld.
Wenn Sie mit der Optimierung der Website beginnen, sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:
- Google reagiert nicht sofort – Änderungen an Ihrer Website werden mit einiger Verzögerung in der Datenbank von Google indexiert und es werden auch spätere Qualitätsbewertungen durchgeführt.
- Autorität und Glaubwürdigkeit Ihrer Website spielen eine wichtige Rolle – die Website, die über mehrere Jahre hinweg qualitativ hochwertige Inhalte anbietet, wird immer bessere Bedingungen haben als eine neue Website, daher sollte auch die Konkurrenz berücksichtigt werden.
- Unklare Spielregeln – Googles Algorithmen, die entscheiden, welche Seiten in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge, sind nicht öffentlich zugänglich. Alle vorgeschlagenen Techniken zur Verbesserung der Suchmaschinenpositionen werden empfohlen, da sie auf verschiedenen Websites getestet wurden und daher als relevant und effektiv gelten.
- SEO entwickelt sich ständig weiter – nicht nur Google ändert die Regeln, sondern auch die Erwartungen seiner Nutzer. Wir nutzen das Internet einfach ein wenig anders als zuvor (z. B. auf mobilen Geräten), so dass wir nicht mehr die gleichen alten Techniken wie vor Jahren verwenden können.
- SEO muss kontinuierlich durchgeführt werden – Sie können nicht erwarten, dass Sie eine SEO-Agentur für die Durchführung einer Analyse bezahlen, ein paar Änderungen hier und da auf Ihrer Website vornehmen und damit fertig werden. Eine einzelne Aktion wie diese kann sich kurzfristig positiv auswirken, wird aber auf lange Sicht nicht ausreichen. Es ist notwendig, konsequent an Ihrer Website zu arbeiten und sie nicht über einen längeren Zeitraum zu vernachlässigen.
- Content-Strategie – wenn Sie einen Content-Marketing-Ansatz verfolgen, müssen Sie sich in den kommenden Monaten genügend Mühe geben, um einen Qualitätsplan zu erstellen, ohne es zu überstürzen.
- Der organische Bereich wird immer kleiner – die Zeiten, in denen nur wenige Anzeigen in der Suche angezeigt wurden und man zehn organische Ergebnisse sehen konnten, sind längst vorbei. Google zeigt zusätzliche Informationen wie Karten, Wetter, Liedtexte, Definitionen, mathematische Formeln usw. an. All dies nimmt Platz in Anspruch und viele Websites werden daher auf die zweite Seite der Suchergebnisse verschoben. Und wie wir alle wissen, gibt es die zweite Seite und die Websites dort im Grunde genommen nicht.
- Starker Wettbewerb – wenn Sie zufällig in einem Feld mit starken Konkurrenten arbeiten, wird es für Sie schwieriger sein, sich durchzusetzen. Vor allem, wenn Sie kein eigenes USP (Alleinstellungsmerkmal) oder viel Geld haben, das Sie in Marketing investieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen…..
Wie Sie sehen können, geht es nicht nur darum, etwas auf Ihrer Website einzurichten. Sie müssen SEO durchdenken und dann nach und nach Anpassungen vorzunehmen, wobei Sie immer Ihren langfristigen Plan im Auge behalten müssen.
Unser Website-Editor bietet Ihnen eine solide Grundlage, auf der Sie aufbauen können. Die von Ihnen gewählte Vorlage hat einen vordefinierten Inhalt, der auf dem gewählten Typ der Website basiert (z.B. Friseur, Yogastudio, Elektriker….). Das Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, welche Art von Inhalten Sie auf Ihrer Website veröffentlichen können. Wenn Sie selbstbewusster werden, können und sollten Sie alles bearbeiten oder die Website selbst komplett umgestalten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Die nächsten Artikel dieser Serie werden sich auf folgende Themen konzentrieren:
- SEO Einführung
- SEO- Allgemeine Vorgehensweisen und Empfehlungen
- SEO- Erste Schritte (Inhalt, Zielgruppe, Wettbewerb, eigene Domain)
- SEO- Grundlegende Editor-Einstellungen – Titel, Beschreibung, Keywords
- SEO- Linkbuilding
- SEO- Verbindung zu Suchmaschinen herstellen
- SEO- Social Networking und andere Formen der Werbung
- SEO- Datenanalyse (Studie Ihrer Besucher)
- SEO- Mobile First-Indexierung
Sind Sie mit SEO-Praktiken vertraut? Hat dieser Artikel geholfen? Vergessen Sie nicht, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung zu lesen.