Schnelltipp: Wie man Tweets in seine Homepage einbindet

2. September 2013

Binden Sie Twitter in Ihre Homepage ein und halten Sie Ihre Kunden stets über die Tweets auf dem Laufenden. Wie das geht, sehen Sie hier!Jede Minute werden weltweit über 100,000 Tweets über Twitter gepostet – Nachrichten, Gedanken, Unterhaltungen. Jeder ist auf Twitter! Von Politikern, Einrichtungen, Künstlern, Firmen über Ihre Kunden. Wenn Sie also Twitter für die Kundengewinnung einsetzen, warum nicht gleich die Tweets auch in die Homepage oder den Blog einbinden?

Wege, wie Sie Tweets für Ihre Zwecke nutzen können

– Positive Bewertungen von Kunden über Produkte oder Events sammeln.

– Die Original-Quelle zitieren und dadurch den geposteten Informationen Glaubwürdigkeit schenken.

– Neue Inhalte bezugnehmend auf neue Trends verbreiten.

Wie Sie Tweets auf Ihre Webnode Website einbinden

1. Wenn Sie mit der Maus über einen Tweet fahren, erscheinen vier Optionen. Klicken Sie auf „Mehr“ und wählen Sie „Tweet einbetten“ aus.

Binden Sie Tweets direkt in Ihre Homepage ein.

2.Kopieren Sie den Embed Code, welcher blau unterlegt ist.

 Den generierten Embed-Code müssen Sie nur kopieren und Ihre Homepage einfügen.

3. Fügen Sie den Code in Ihre Seite bei Webnode ein. Falls Sie Hilfe benötigen, schauen Sie in unserem Handbuch.

Wie Sie ein gefälschtes Twitter Konto erkennen

If your mother says she loves you, check it out. ” – Chicago Tribune

Da Twitter voll von offiziellen Quellen ist, ist es auch voller Trolle und falschen Konten. Wenn Sie ein falsches Konto als offizielles ausgeben, können Sie den guten Ruf Ihrer Website oder des Blogs ruinieren (von was man sich nicht mehr erholt). Die folgenden 3 Tipps helfen Ihnen dabei, falsche Informationen zu vermeiden.

  • Konten von Stars, Institutionen oder Firmen haben häufig ein verifiziertes Konto auf Twitter. Die Abfrage danach kommt dann vor, wenn es Konten mit dem gleichen Namen oder gleichen Kriterien gibt. FAQs über verifizierte Konten finden Sie hier.

Verifizierte Konten sind durch ein blaues Häkchen gekennzeichnet. Fahren Sie mit der Maus darüber, erscheint die Aussage „Verified account“.

  • Überprüfen Sie die Sprache und den Inhalt des Tweets. In einigen gefälschten Konten spricht der vermeintliche Star plötzlich eine andere Sprache, als im alltäglichen Leben. Auch wenn Sie sich ältere Einträge ansehen, kommen Ungereimtheiten zu Tage.
  • Lesen Sie die Beschreibung des Kontos. Oftmals finden Sie hier heraus, warum der Name des Stars verwendet wird (Fan-Club, Stiftung, etc.).

Nutzen Sie die unglaubliche Zahl von 100,000 Tweets per Minute zu Ihren Gunsten! Wenn Sie nun also auch den Embed-Code in Ihre Website einbinden wollen, vergessen Sie nicht einen Blick auf diesen Artikel hier zu werfen!

Haben Sie einen Tweet gefunden, der auf keinen Fall auf Ihrer Website fehlen sollte? Vergessen Sie nicht zu lesen, wie Sie mir Ihrer Website Geld machen. Schritt für Schritt.