Leitfaden zu Google AdWords: Wie man eine Kampagne erstellt (Die praktische Anleitung)
1. June 2013Suchmaschinenwerbung in Google AdWords bietet eine nie versiegende Quelle von qualitativ hochwertigem Verkehr für Ihre Homepage. Sollten Sie AdWords bis dato ignoriert oder sich nicht getraut haben, dann schenken Sie uns jetzt Ihre Aufmerksamkeit. Wir haben eine Reihe von Artikeln vorbereitet, in welchen Sie an praktischen Beispielen sehen wie man mit AdWords Kampagnen erstellt. Wir zeigen Ihnen wie Unternehmen mit Hilfe von Werbung auf Google ihre Gewinne drastisch erhöht haben.
Im ersten Teil unseres Leitfadens zu AdWords führen wir Sie durch das Erstellen einer neuen Kampagne. Lesen Sie aufmerksam, da die Entscheidungen bei einzelnen Einstellungen Ihre Kampagne zu guten Ergebnissen führen können, andere können sie zum Fall bringen.
1. Der erste Schritt – Registrieren Sie Ihr Konto bei AdWords
Nachdem Sie sich bei Google AdWords registriert haben, müssen Sie zuerst Ihre Email Adresse, ein Passwort, die Zeitzone und die Währung einstellen. Nachdem Sie das erledigt haben, können Sie die Kampagne erstellen.
TIPP: Wählen Sie die Währung und Zeitzone sorgfältig aus. Die Einstellungen können im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
2. Wählen Sie ein Netzwerk basierend auf Ihren Zielen
Wählen Sie sich in Ihr Konto ein und klicken Sie auf „Erste Kampagne erstellen“. Benennen Sie als Erstes die Kampagne. Danach kommt die erste wichtige Entscheidung: In welchem Netzwerk soll ich Werbung aufschalten? Sie können sich beim Kampagnentyp zwischen Such- und Display Netzwerken entscheiden oder eine Kombination von beiden wählen. Je nach Auswahl verlagert sich der Fokus wo die Anzeige überall aufgeschaltet wird.
Anzeigen im Such-Netzwerk erreichen eine hohe Leistung, da genau die Leute angesprochen werden, die gerade nach diesem einen Produkt gesucht haben. Reisebüros sprechen gezielt die Gruppe an, welche nach ihrer nächsten Reise sucht. Frisöre, Restaurants, Fitness Center, Autoreparatur und Sprachschulen haben die Möglichkeit ihre Zielgruppe im Moment der Suche und Entscheidung zu erreichen. Ein gutes Beispiel ist die folgende Suchanfrage: „London hair salons“.
Display-Kampagnen haben ihre ganz eigenen Charakteristika. Für wen eignet sich die Display-Kampagne am Besten?
- Sie kann durchaus zu Online-Shops passen, welche Kleidung und modische Accessoires verkaufen. Visuell dargestellte Werbung überzeugt mehr als ein Text.
- Das Display-Netzwerk ist außerdem für Firmen hilfreich, welche die eigene Produkt- und Markenbekanntheit aufbauen wollen. Sie erwarten keine direkte Antwort auf die Anzeige (wie beispielsweise Einkäufe oder Registrierungen durch Klicks auf ein Banner). Gute Beispiele sind Mobilfunkanbieter.
- Das Display-Netzwerk kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein neue Produkte auf dem Markt anzupreisen. Nach neuen Produkten in der Anfangsphase wird nicht gesucht. Demzufolge müssen Sie die Leute auf eine andere Art und Weise darüber informieren.
TIPP: Wenn Sie in beiden Netzwerken Anzeigen aufschalten möchten, erstellen Sie jeweils eine eigene Kampagne. AdWords bietet neben einer ganzen Reihe anderer Funktionen die Möglichkeit an, Standardeinstellungen oder alle Funktionen zu verwenden. Sich für alle Funktionen zu entscheiden kann durchaus praktisch sein.
3. Sprechen Sie die richtige Zielgruppe an – Wählen Sie den Standort und die Sprache
Im nächsten Schritt müssen Sie den Standort Ihrer Kunden wählen und welche Sprache sie sprechen, sprich die Sprache des Browsers.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, wo die Kunden sind. Welche Situationen können daraus entstehen?
- Eine lokale Kampagne
Setzen Sie den Fokus auf eine Stadt oder Region. Als Beispiel einer lokalen Firma wurde bereits der Frisör, das Fitness Center oder die Autoreparatur erwähnt. Als wir die Kampagne für unseren Kunden Pilar (Allergiezentrum in Valencia) aus Spanien erstellt haben, haben wir uns nur die Stadt Valencia als Ziel der Kampagne gesetzt, nicht die Region. Eine Suche mit perfekt eingetragenen Schlüsselwörtern in einer bestimmten Stadt gibt es nicht sehr häufig. Es gab nur einen leichten Anstieg von täglichen Besuchen der Seite, aber die Firma war mit dem Ergebnis zufrieden. Diese Besuche bringen neue Kunden durch einen geringen finanziellen Aufwand.
- Ein einzelnes Land als Ziel nehmen
Die meisten Online-Shops bieten eine weltweite Versendung der Waren an. Stellen Sie beispielsweise „United States“ als Standort ein.
- Eine internationale Kampagne
Hotels und andere Unterkünfte sind ein gutes Beispiel für internationale Kampagnen. Einer unserer Kunden (Vítor) betreibt mehrere luxuriöse Hotels in Portugal. Einige wenige Kunden kamen direkt aus Portugal. Die Meisten sind jedoch aus Nordeuropa direkt in die Stadt gereist. Also haben eine Kampagne für Norwegen, Dänemark und Schweden erstellt. Die Kampagne war in Englisch.
- Eine lokale Kampagne mit internationalem Ziel
Der letzte Punkt kann für Ausländer hilfreich sein. Nehmen wir das Beispiel einer Sprachschule, welche Werbung für ihre Kurse „Czech for Foreigners“ machen will. Die Kampagne ist lokal, gezielt auf eine Stadt, aber mit verschiedenen Sprachen. Sie müssen Leute erreichen, die Englisch, Spanisch, Portugiesisch, etc. sprechen.
TIPP: Wenn Sie die Sprache einstellen, wählen Sie korrekterweise immer die lokale Sprache und zusätzlich Englisch. Viele Leute haben ihre Browser auf Englisch eingestellt und können sonst Ihre Anzeige nicht sehen.
4. Setzen Sie das Budget und CPC-Faktor (Cost-per-Click)
Jetzt kommen wir zu einem sensiblen Thema, dem Geld. In diesem Bereich wählen Sie, wie viel Sie pro Klick bezahlen möchten und wie viel Sie in die tägliche Werbung investieren wollen. Wir empfehlen am Anfang als kleine Hilfestellung das System das Gebot selber festlegen zu lassen. Wechseln Sie zu den erweiterten Optionen. Wählen Sie die zweite Option aus „AdWords legt meine Gebote fest, …“
TIPP: Stellen Sie sicher, dass Sie die Obergrenze der Kosten pro Klick festlegen. Behalten Sie die Kosten im Auge.
Ein großer Vorteil von AdWords ist die Möglichkeit das Budget so einzustellen, dass es Ihre Bedürfnisse erfüllt. Sie können bereits mit $2 pro Tag anfangen. Natürlich hängt die Summe von Ihren Zielen ab. Als Beispiel gehen Sie davon aus, dass ein Schreiner möglicherweise 1 – 2 Wochen an einem Auftrag arbeitet. Im Gegensatz dazu wickelt ein Online-Shop mit einer grossen Produktauswahl mehrere Verkäufe pro Tag ab. Aus diesem Grund muss das Budget höher sein.
TIPP: Fangen Sie mit einem geringerem Budget an. Schauen Sie, wie die Kampagne sich verhält und optimisieren Sie sie. Heben Sie das Budget stufenweise an.
Nun ist alles erledigt. Jetzt sind Sie bereit Ihre Anzeigen zu erstellen und die Keywords auszuwählen! Wie das funktioniert, sehen Sie im nächsten Teil unseres Leitfadens, welcher nächste Woche veröffentlicht wird.
Planen Sie mit Ihrer Website Geld zu verdienen? Probieren Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung aus.