Grundlegende SEO Einstellungen im Webnode-Editor
1. July 2020
In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die in unserem Editor verfügbaren SEO-Funktionen optimal nutzen können.
Einige Elemente sind bereits in der Basis voreingestellt, so dass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Andere werden Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Schauen wir uns die Titel und Beschreibungen Ihrer Seiten, Schlüsselwörter, URL-Adressen, Bildbeschreibungen, sichere Verbindung mit HTTPS und reaktionsschnelles Webdesign genauer an.
Titel
Der Seitentitel spielt eine wichtige Rolle sowohl für Besucher als auch für Roboter, die Ihre Website in Datenbanken indexieren. Er teilt den Website-Crawlern mit, worum es auf Ihrer Seite geht und ob sie für die Besuchersuche relevant ist. Er kann auch potenzielle Besucher davon überzeugen, auf Ihren Link zu klicken und Ihre Website unter allen in den Suchergebnissen angezeigten Websites auszuwählen. Sie können diese ziemlich beeindruckende Supermacht zu Ihrem Vorteil nutzen.
Wo erscheint der Titel?
In der Regel finden wir Titel in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen. Sie erzeugen eine anklickbare Überschrift und sehen typischerweise so aus:
Sie sehen ihn auch in der Vorschau von sozialen Beiträgen und immer dann, wenn jemand Ihre Website in sozialen Medien teilt. Darüber hinaus werden Titel auch in den Browser-Reitern angezeigt. Wenn Sie zu den Personen gehören, die ständig mit zu vielen geöffneten Tabs arbeiten, erleichtern Titel die Navigation zwischen diesen Reitern erheblich.
Wie man einen guten Titel schreibt
Ein Titel sollte einen kurzen und passenden Namen für eine bestimmte Seite liefern, um sowohl Google als auch den Besuchern einen Hinweis auf deren Inhalt zu geben. Aus diesem Grund sollten Titel für keine andere Seite Ihrer Website wiederholt werden. Es ist auch ratsam, es für alle Seiten und Unterseiten einzugeben – nicht nur für die Hauptseiten. Der Text selbst sollte Aufmerksamkeit erregen und im Idealfall das Interesse des Lesers wecken, darauf zu klicken.
Die Länge des Titels hängt von den verwendeten Zeichen ab. Die maximale Länge beträgt zurzeit 600 Pixel, auf die etwa 60 Standardzeichen passen. Wenn der Titel zu lang ist, wird er nicht vollständig angezeigt. Wir empfehlen daher, ihn kurz zu halten, damit er auch leichter zu lesen ist.
Wenn Sie Schlüsselwörter verwenden möchten, erwähnen Sie diese am Anfang des Titels. Dies ist der Teil, der zuerst die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht, wenn Suchergebnisse angezeigt werden. Aber übertreibe es nicht. Suchmaschinen werden Ihre Titel nicht mögen, die nur vollgestopft mit Schlüsselwörtern sind aber denen andere Bedeutungen fehlen.
Wenn Sie etwas Platz im Titel übrig haben, können Sie auch Ihren Markennamen hinzufügen. Es genügt, ihn am Ende des Titels zu erwähnen. Wenn es sich um eine starke Marke handelt, fügt Google sie manchmal automatisch zu Ihrem Titel hinzu.
Was passiert, wenn Sie den Titel nicht eingeben?
In den meisten Fällen wird lediglich der Name Ihrer Website angezeigt, Beachten Sie jedoch, dass dies nicht Ihre Domain ist, sondern der Name, den Sie für Ihr Webnode-Projekt gewählt haben, als Sie es zum ersten Mal erstellt haben. Sie können ihn jederzeit ändern; klicken Sie in Ihrem Editor auf “Einstellungen” in der oberen rechten Ecke und Sie werden diese Bearbeitungsoption unter dem Abschnitt “Website-Einstellungen” sehen:
Möglicherweise ignoriert Google Ihre Überschrift jedoch vollständig und zeigt stattdessen anderen Text an. Sie können nicht wirklich beeinflussen, wann das passiert, aber es ist meistens aus einem dieser Gründe:
- Ihr Titel enthält zu viele Schlüsselwörter
- Ihr Titel stimmt nicht mit der Suche des Besuchers überein
- Google ist der Meinung, dass der Titel den Inhalt der Seite nicht richtig beschreibt
Das ist nur ein weiterer Grund, warum Sie auf alle Ihre Titel achten sollten.
Wie man Titel in Webnode einrichtet
Haben Sie eine Idee für einen eingängigen Titel, der die Leute überzeugt, Ihre Website zu besuchen? Sie können sie ganz einfach in Ihrem Editor einrichten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Seiten” oben rechts und wählen Sie hier die entsprechende Seite aus. Im Abschnitt “Einstellungen SEO-Seite” finden Sie den Artikel “Seitenname”, den Sie frei bearbeiten können:
Beschreibung
Seien Sie ehrlich, wie oft haben Sie sich schon entschieden, nicht auf einen Link in Google zu klicken, nur weil seine Beschreibung verdächtig aussah? Wir empfehlen Ihnen daher, den Beschriftungen die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken wie den Seitentiteln.
Eine Beschreibung wird in den Suchergebnissen und auf sozialen Netzwerken angezeigt und sollte für jede Seite einzigartig sein. Wenn Sie sie nicht ausfüllen, zeigt sie den ersten scheinbar passenden Text von Ihrer Website an; das ist normalerweise jeder Text, der oben auf einer Seite steht. Das ist meistens nicht die ideale Lösung.
Wie beim Seitentitel ist es eine gute Idee, eine ansprechende Meta-Beschreibung zu erstellen – nicht für die Suchmaschine selbst, sondern für die Besucher. Die Beschreibung bietet eine kurze Zusammenfassung, die erklärt, was Leser auf der jeweiligen Seite finden können und warum diese für sie interessant oder hilfreich ist. Betrachten Sie es als eine Werbung. Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihren Freunden den Inhalt einer bestimmten Seite beschreiben und können nur ein oder zwei Sätze verwenden.
Sie können auch kreativ mit Ihren Beschreibungen werden – zielen Sie auf den Verkauf ab, bewerben Sie Sonderangebote oder zeigen Sie wichtige Informationen (Anzeigen von Kontakten, Rabatten usw.). Achten Sie nur darauf, dass Ihre Beschreibungen nicht zu lang sind, sonst werden sie nicht vollständig angezeigt. Das Limit liegt zurzeit bei 160 Zeichen, in der Praxis sind es zwei bis drei kurze Sätze. Sie legen die Meta-Beschreibung im Webnode-Editor an derselben Stelle wie den Titel fest – in den “Einstellungen SEO-Seite“.
Schlüsselwörter
Im Allgemeinen spielen Schlüsselwörter eine wichtige Rolle bei der Kommunikation mit dem Website-Besucher.
Es ist allerdings keine gute Idee, Ihren Inhalt mit einem Haufen von Schlüsselwörtern zu füllen, die eines nach dem anderen geschrieben werden. Dies war in der Vergangenheit eine gängige Praxis, als Suchmaschinen noch am Anfang standen. Heutzutage kann Google aber leicht erkennen, ob Sie Schlüsselwörter zu Texten stapeln, nur um eine bessere Position in den Suchergebnissen zu erreichen. Im Gegenzug werden Sie ignoriert oder sogar bestraft.
Anstatt Tricks zu spielen, versuchen Sie, es auf natürliche Weise zu tun. Die Leser Ihrer Website sollten keine Schlüsselwörter besonders bemerken, aber diese Worte sollten die Aufmerksamkeit des Lesers dennoch unbewusst auf wichtige Inhalte lenken. Das klingt nach einer einfachen Aufgabe, nicht wahr? Die gute Nachricht ist, dass in qualitativ hochwertigem Text die Schlüsselwörter ihren Weg in Ihre Texte wie beiläufig/nebenbei/wie zufällig finden werden.
Meta Schlüsselwörter
Bislang haben wir uns mit Schlüsselwörtern befasst, die in Texte, Titel und Beschreibungen aufgenommen werden, um das Interesse der Website-Besucher zu wecken. Sie können die ausgewählten Keywords aber auch in die “SEO-Einstellungen der Seite” eingeben, wo sie als Meta-Tag fungieren.
Meta-Tags signalisieren verschiedenen Suchmaschinen-Robotern, was auf einer bestimmten Seite zu erwarten ist und wie diese Seiten in einer Website-Datenbank kategorisiert werden können. Somit teilen Sie verschiedenen Robotern mit, was sie auf der Seite erwartet. Google ignoriert zwar diese Meta-Schlüsselwörter, aber andere kleinere und lokale Suchmaschinen können diese dennoch berücksichtigen.
Meta-Schlüsselwörter können wieder in die SEO-Einstellungen jeder Seite eingefügt werden.
Welche Schlüsselwörter sollten Sie verwenden?
Jetzt kommt der knifflige Teil. Wie entscheiden Sie, welche Art von Schlüsselwörtern Sie verwenden sollten? Die Kenntnis Ihres Zielpublikums, oder eine Analyse des Wettbewerbs kann Ihnen eine Grundidee geben. Wenn Sie näher darauf eingehen möchten, können Sie die verschiedenen online verfügbaren Dienste (Keyword-Planer) nutzen.
Beginnen wir mit Ratschlägen, die auf alle Arten von Schlüsselwörtern anwendbar sind. Wenn Sie nicht der einzige in Ihrem Bereich sind, verwenden Sie spezifischere Begriffe statt allgemeiner Schlüsselwörter.
Sie werden Tausende von Ergebnissen für das Wort Schlosser finden. Nicht alle davon werden mit dem verbunden sein, was Sie suchen wollten, und Ihre Konkurrenz wird wahrscheinlich die Oberhand haben. Wenn Sie jedoch einen sogenannten Long-Tail-Stichwort eingeben, der aus zwei oder mehr Wörtern als Schlüsselwort besteht, erzielen Sie viel bessere Ergebnisse. Wie z. B. “Schlosser München Altstadt” oder ” Autoservice Köln Reifen günstig”.
Tun Sie für einen Moment so, als seien Sie der Kunde und versuchen Sie, etwas zu suchen. Die Chancen stehen gut, dass Sie intuitiv nach mehreren Wörtern oder sogar einem ganzen Satz (z.B. wie man kostenlos eine Website erstellt) suchen werden. Ihre Suche hat wahrscheinlich weniger Ergebnisse, ist jedoch von hoher Relevanz. Wenn Sie den Suchmaschinen spezifische Informationen geben, können sie alle Websites in ihren Datenbanken besser durchsuchen und die richtige Antwort anzeigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website darauf vorbereitet ist, und konzentrieren Sie sich auf diese Long-Tail-Schlüsselwörter.
Wenn Sie eine Liste davon zusammenstellen, ist es nicht notwendig, eine große Anzahl von Schlüsselwörtern für eine Seite zu haben. Es ist besser, nur einige wenige, sagen wir bis zu 20, zu finden, die aber alle hoch relevant sind. Sie können die Schlüsselwörter auch in Ihrem Domainnamen verwenden, aber denken Sie daran, was wir dazu in unserem vorherigen Artikel gesagt haben
Benutzerdefinierte URL-Adresse
In den “Einstellungen SEO-Seite” können Sie auch benutzerdefinierte URL-Webadresse einrichten. Diese erleichtern die Navigation auf der Website, verleihen Ihrer Website jedoch vor allem Glaubwürdigkeit. Hand aufs Herz – finden Sie nicht eine lange URL voller seltsamer Zeichen, Fragezeichen, Bindestriche und was nicht alles verdächtig? Eine klare und einfache URL erscheint sicher, und Ihre Besucher wissen sofort, worum es auf dieser Seite geht.
Unser Editor wird automatisch alles, was Sie als Seitenname festgelegt haben, auch für die URL verwenden, aber Sie können es in den Einstellungen SEO-Seite ändern:
Bilder
Viele Website-Besitzer haben keine Ahnung, dass ihre Seiten auch durch Bilder gegoogelt werden können. Die Benutzer neigen dazu, entweder nach bestimmten Bildern oder nach Websites zu suchen, die den Bildern mehr Kontext bieten. Da die Zahl der Menschen, die unter Bildern suchen, steigt, wäre es schade, eine solche Möglichkeit der Werbung zu ignorieren und Ihre Website nicht daran anzupassen. Ihre Bilder könnten selbst bei sehr allgemeinen Schlüsselwörtern noch eine gute Position erreichen.
Wie lassen Sie Ihre Bilder von Google indexieren?
Der Name des Bildes selbst spielt hier eine große Rolle. Benennen Sie die Bilddatei vor dem Hochladen in den Webnode-Editor mit einem eindeutigen Namen, der klar beschreibt, was auf dem Bild zu sehen ist.
Gleichzeitig empfehlen wir, die Bildbeschreibungen auszufüllen, die Google als alternative Beschreibung des Bildes indexiert, den sogenannten Alt-Text.
Alt-Text wird die Zugänglichkeit der Website verbessern, da er von Screenreadern verarbeitet wird, wenn Bilder für sehbehinderte Besucher beschrieben werden. Derzeit können Suchmaschinen noch nicht richtig erkennen, was in einem Bild angezeigt wird. Sagen Sie ihnen in der Beschreibung, was sie erwarten können, und Ihre Bilder werden viel besser indexiert.
HTTPS
Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass einige Websites von Ihrem Browser als “Nicht sicher” gekennzeichnet werden, und es wird Ihnen geraten, diese nicht zu öffnen.
Wenn Sie eine Website in Webnode erstellen, generieren wir automatisch ein SSL-Zertifikat, das eine HTTPS-Verschlüsselung bietet und einen sicheren Zugang zu Ihrer Website garantiert. Sie müssen sich also um nichts kümmern, und Ihre Website bietet Ihren Besuchern dennoch eine sichere Verbindung. Wenn Sie für Ihr Projekt eine eigene Domain verwenden, erstellen wir dieses SSL-Zertifikat auch kostenlos und automatisch für Sie.
Responsive Webdesign
Es wird viel darüber gesprochen, dass Google bei der Suche mobile Versionen von Websites priorisiert. Wir werden dieses Thema im letzten Artikel unserer Reihe genauer diskutieren. Jetzt möchten wir jedoch etwas erwähnen, das damit zusammenhängt, wie Ihre Website auf Mobiltelefonen angezeigt wird – reaktionsschnelles Design.
Responsive Design bedeutet, dass Ihre Website ihr Erscheinungsbild an die Größe des Browserfensters des Geräts anpasst, auf dem sie angezeigt wird. Sie erstellen Ihre Website auf einem Computer, aber sie wird auch auf Ihrem Tablet oder Smartphone großartig und natürlich aussehen. Die Seite wird so angepasst, dass alles gut sichtbar und klar ist. Das ist ein großer Vorteil – nicht nur für Ihre Position in Google, sondern vor allem für Ihre Besucher, die nicht von einer schlecht aussehenden mobilen Seite abgeschreckt werden.
Auch dies ist etwas, worüber Sie sich in Webnode keine Sorgen machen müssen. Webnode bietet automatisch ein vollständig responsives Design für alle Vorlagen in unserem neueren Editor. Sie können die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website selbst testen – verkleinern Sie einfach das Browserfenster auf Ihrem PC oder öffnen Sie die Website auf Ihrem Smartphone. Der Inhalt der Seiten kann jetzt dank unseres mobilen Editors auf Ihrem Telefon und Tablet auch erstellt und bearbeitet werden.
Noch ein paar Worte
Erinnern Sie sich, was wir im vorigen Artikel über die Bedeutung von Inhalten gesagt haben? Das gilt nach wie vor. Alles, was wir in diesem Artikel erwähnt haben, trägt dazu bei, die Seite für Leser noch attraktiver zu machen, sodass Suchmaschinen kein Problem mit der Indexierung haben. Keines dieser Merkmale allein kann Ihrer Website einen Auftrieb geben, wenn nicht auch der Inhalt gut ist. Aber das bedeutet nicht, dass Sie sie übersehen sollten. Nutzen Sie jede Gelegenheit zur Verbesserung. Wenn Sie das nicht tun, werden es sicherlich Ihre Konkurrenten tun.
Weiter in unserer SEO-Reihe können Sie sich noch auf folgende Themen freuen:
- SEO Einführung
- Grundprinzipien und Empfehlungen
- Erste Schritte (Inhalt, Zielgruppe, Wettbewerb, eigene Domain)
- Grundlegende Editor-Einstellungen – Titel, Beschreibung, Keywords
- Linkbuilding
- Verbindung zu Suchmaschinen herstellen
- Social Networking und andere Formen der Werbung
- Datenanalyse (Studie Ihrer Besucher)
- Mobile First-Indexierung
Welche Erfahrungen haben Sie mit Titeln und Beschreibungen gemacht? War es schwierig, Schlüsselwörter für Ihre Website zu finden? Vergessen Sie nicht, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung zu lesen.