Google Analytics – Teil 3

11. July 2013

Die Website Statistics von Google sagen Ihnen sehr viel über die sogenannte Bounce Rate / Absprungrate und das Lese-Interesse von Ihren Besuchern.

Haben Sie sich jemals gefragt, wie sehr Ihre Besucher an Ihrer Seite interessiert sind? In unseren bisherigen zwei Artikeln zur Serie Google Analytics haben wir Ihnen die Besucherdaten näher erläutert. Heute werde ich Ihnen erklären, was Ihre Website Ihnen über die mysteriöse Absprungrate (Bounce Rate) verrät. Wenn Sie Google Analytics bereits eingestellt haben, dürften Sie genügend Daten zusammen haben, um die nächsten Schritte direkt auszuprobieren. 

Absprungrate

Die Absprungrate ist die wichtigste Kennziffer, welche in Google Analytics verfügbar ist. Sie gibt Ihnen eine unmittelbare Übersicht darüber, in welche Richtung sich Ihre Seite entwickelt. Diese Kennziffer repräsentiert in Google Analytics die Prozentzahl an Leuten, welche eine einzige Seite (Startseite / Landing Page) gesehen haben und die Website direkt wieder verlassen haben. Es ist nicht wichtig, wie lange sie auf dieser Seite waren. Sofern sie nicht auf einer weiteren Seite waren, wird der Besuch in dieser Kennziffer gezählt.

Web analytics comparison! Das Stichwort, wenn es zu den Statistiken Ihrer Webseite geht.

Die Absprungrate ist tiefer, je mehr interessante Informationen die Besucher auf Ihrer Seite finden. Wenn Sie diese beiden Perioden miteinander vergleichen, schauen Sie, ob die Veränderungen auf Ihrer Seite eine Verringerung der Absprungrate mit sich führen oder nicht.

Hier sind einige hilfreiche Tipps, wie Sie mit der Absprungrate arbeiten können:
1. Finden Sie auf Ihrer Website die gängigste Landing Page und vergleichen Sie, wie sich die Absprungrate zur durchschnittlichen Absprungrate auf den anderen Seiten verhält.
2. Finden Sie die Landing Page mit der geringsten Absprungrate und erörtern Sie, warum diese Seite die beliebteste unter Ihren Besuchern ist.
3. Finden Sie heraus, auf welche Links die Besucher auf Ihrer Seite klicken.

Die durchschnittliche Absprungrate liegt zwischen 41-47%. Weitere interessante Details über die Bounce Rate finden Sie in dieser Infografik

Zahl der besuchten Seiten

Die Absprungrate ist eng mit der Zahl der besuchten Seiten verbunden. Diese Kennziffer zeigt vereinfacht die durchschnittliche Zahl der Seiten, welche von jedem Besucher auf Ihrer Website angeschaut wurden. Die ideale Nummer von angeklickten Seiten beträgt ungefähr 2-4, auf welchen der Kunde die gewünschten Informationen findet. Das hängt natürlich von der Art der Website ab. Falls Sie nun eine Seite haben, auf welcher alle wichtigen Informationen zu finden sind, dann ist die Absprungrate natürlich hoch und die Zahl der besuchten Seiten pro Besuch niedrig.

Die durchschnittliche Zahl von besuchten Seiten liegt weltweit bei 4 pro Website. 

Zusätzliche Kennziffern

Alle Aktivitäten auf einer Website beeinflussen die Summe aller besuchten Seiten und die durchschnittliche Dauer eines Besuchs. Je mehr Seiten ein Besucher anschaut, umso länger hält er sich auf Ihrer Website auf, was wiederum bedeutet, dass die Inhalte auf Ihrer Website sehr interessant sind.

Sie haben nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Lesen Sie in Teil 1 und Teil 2 über Google Analytics nach.

Wie schaut´s mit der Absprungrate auf Ihrer Seite aus? Hoch oder niedrig? Möchten Sie wissen, wie man SEO macht? Wir haben eine detaillierte Anleitung für Sie.