Erneuerbare Energien im Online Business

17. July 2014

Die SolarandWind Ltd. als Webseite des Monats bei Webnode mit seinen erneuerbaren Energien.

Der Webnode E-Shop von Solarandwind Ltd. wurde im Juli als Webseite des Monats ausgewählt. Im Webshop findet man alles rund um erneuerbare Energien. Dabei setzt die Firma Solarandwind Ltd. nicht nur auf den reinen Verkauf, sondern ebenso auf Beratung und Montage der Produkte. Kunden können bspw. den Solarertrag direkt ausrechnen. Lassen Sie uns einen Blick auf den Online-Shop werfen und wie unser Webmaster die Vermarktung seines Geschäfts angeht. 

Die Webseite www.solarandwind.ch, erstellt mit Webnode, ist ein Online-Shop für erneuerbare Energien. Durch die Solateur-Zertifizierung wird neben dem reinen Verkauf auch die Beratung und Montage von Photovoltaik Solaranlage, Wärmepumpen und Windgeneratoren angeboten.

Das durchdachte Design

Ansicht der Startseite des Webshops.

Startseite des Webshops von Solarandwind Ltd. www.solarandwind.ch

Der Shop ist so aufgeteilt, dass Kunden links in den „Kategorien“ alle Produkte finden und in der oberen Menüleiste Informationen des Shops und rechtliche Hinweise. Hierbei fällt der sehr hilfreiche Menüpunkt FAQ (Frequently Asked Questions) auf, welche unser Webmaster Hans Peter Reutimann für seine Kunden und Interessenten erstellt hat. Er deckt damit wichtige wiederkehrende Fragen ab.

Die Produktpräsentation

Auf die Frage hin, was ausschlaggebend für die Entscheidung den Shop mit Webnode zu erstellen war, gibt unser Webmaster im Interview an: „Die Einfachheit den Webshop zu erstellen und nachher selber weiter verwalten zu können“.

Für die Verwaltung und das Einpflegen neuer Produkte veranschlagt er täglich im Schnitt 1-2 Stunden. Zeitsparend wirkt sich hier auch das Arrangement mit Lieferanten und Händlern aus, dass Texte und Bilder für die Produktpräsentation offiziell in seinem Shop verwendet werden dürfen. Handelt es sich um ein Sonderangebot, sieht der Käufer die Ersparnis aufgelistet als Preis und in Prozent. Preistransparenz ist ein wichtiger Faktor in Sachen Vertrauen im Online-Handel.

Produktansicht im Online Shop.

Produktübersicht und die detaillierte Ansicht eines Produktes im Sonderangebot. 

Der Solarrechner

Damit sich Kunden besser vorstellen können, welche Erträge durch Solarenergie erzielt werden können, steht ihnen ein Solarrechner zur Verfügung. In einer Simulation werden so die Erträge errechnet, welche ein gutes Verkaufsargument sind. Kunden sehen schwarz auf weiß, welche Einsparungen möglich sind. Die wichtigsten Informationen dazu findet man direkt im Online-Shop. Zum eigentlichen Rechner gelangt man über das Bannerbild im oberen Teil der Seite, welches als Embed-Code eingefügt wurde.

Ansicht des Solarrechners.

Kunden sehen direkt das Einsparpotential durch den Solarrechner. 

Vermarktung und Kommunikation

Die Vermarktung des E-Shops geht unser Webmaster durch verschiedene Kanäle gleichzeitig an. „Seit ca. 1 Jahr verwenden wir regelmäßig Social Media. In der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Facebook, Twitter & Co sind gute Werbetools. Auch sind wir daran bald Newsletter regelmäßig zu versenden. Das sind einfach super Möglichkeiten Kunden und Interessenten zu erreichen.“

„Die Möglichkeiten sind groß übers Internet die Firma zu präsentieren. Ein MUSS für jeden heutzutage der up to date sein will. Ich ermutige jedermann und –frau die eine KMU leitet einen Internetauftritt mit Webnode auszuprobieren.“

Twitter wurde direkt in die Webseite als Widget eingebettet. Wird etwas im Firmenaccount getwittert, erscheint es gleichzeitig im Shop.

Expansionspläne

Die Solarandwind Ltd. hat total 3 Webshops mit Webnode: solarandwind.ch, sw-infrarotsauna.com, schneepflug-fräse.ch. Wir planen demnächst auch noch eine Hauptseite für die wir in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch anbieten wollen, verlinkt mit unseren Webshops. Sowie ein Bewertungssystem das für unsere Kunden und Interessenten Vertrauen schafft. Auch ist ein Terminkalender geplant, in welchem Kunden die Abholung der bestellten Produkte direkt terminieren können.”

Wir bedanken uns recht herzlich für das Interview und das Vertrauen in Webnode und wünschen unserem Webmaster Hans Peter Reutimann viel Erfolg weiterhin mit seinen Projekten.

Vergessen Sie nicht, die Anleitung zum Erstellen eines Online-Shops zu lesen.

Sie haben auch einen E-Shop bei Webnode? Teilen Sie den Link mit uns in den Kommentaren.