Erfolgsgeschichte: Wie man 1.5 Millionen Fans auf Facebook bekommt
20. January 2014Sonntag, 16:25 Uhr. 25 Minuten zuvor hat Ciara Molina, eine der populärsten Webnode Webmaster auf Facebook, ein Bild mit dem Zitat „Wer an sich selber glaubt braucht sonst niemanden, der an ihn glaubt“ von M. De Unamuno gepostet. Innerhalb von 27 Minuten hat das Bild 1750 Likes bekommen, 12 Kommentare und wurde 806 Mal geteilt. Falls Sie sich jetzt fragen „Wer ist eigentlich Ciara und warum hat sie einen so großen Erfolg auf Facebook?“, dann verpassen Sie dieses Interview mit ihr nicht.
Ciara Molina ist eine facettenreiche Emotional-Psychologin. Sie führt nicht nur erfolgreiche Therapiesitzungen in verschiedenen Ländern zur gleichen Zeit durch oder schreibt Bücher für weltbekannte Verlage wie Grupo Planeta oder Zeitschriften wie Cosmopolitan und La Vanguardia. Sie kennt sich in der Welt des Online Marketing sehr gut aus. Mit ihrer Webseite Psicologa Emocional, sowie den sozialen Medien, wurde ihre Geschichte zu einer Erfolgsgeschichte bei Webnode.
Wir gratulieren herzlich zur Veröffentlichung Deines Buches, Ciara. Erzähl uns etwas darüber.
Der Titel des Buches lautet Emociones Expresadas, Emociones Superadas (Ausgedrückte Emotionen, Überwältigende Emotionen). Es ist eine Anleitung darüber, wie man sich selber kennen lernen und akzeptieren kann, so wie man ist. Das Buch beinhaltet sehr viele praktische Tipps, die uns dabei helfen, mit Angst, Stress, gefährlichen Beziehungen, etc umzugehen.
Du hast eine so starke Präsenz in sozialen Netzwerken, hast du zuvor gelernt damit umzugehen?
Ich habe so wie jeder andere auch damit angefangen – Fotos mit Freunden teilen, Leute kontaktieren, die ich nicht so häufig sehe, usw. Somit habe ich gesehen, was funktioniert und was nicht, aber nicht für den Blickwinkel einer Psychologin oder für Marketing-Zwecke. Wie auch immer, die Netzwerke waren für den täglichen Gebrauch für mich nicht so interessant und somit wollte ich einen kreativeren Weg finden die Psychologie anzuwenden. Ich hatte persönlich eine schwere Zeit und fand die Psychologie hilfreiche, für mich und auch für andere.
Es hat etwas gedauert, bis die Leute auf meine neuen Sachen reagiert haben, da man gegenüber Neuem erst einmal Bedenken hat. Aber langsam haben meine Fans angefangen mit mir auf Facebook zu sprechen und ihre Bedenken haben sich in Luft aufgelöst. Die Leute haben angefangen meine Posts zu mögen und mich als Psychologin anzusehen, die über das Internet auch nach Hause kommt. Und dann kam der Punkt, an welchem sie Online-Therapiesitzungen eingefordert haben.
Welchen Unterschied siehst Du zwischen Multimedia und gedruckten Medien?
Multimedia hat größere Auswirkungen und ist dynamischer. Das tägliche Zusammenspiel kreiert eine Vertrauensbasis zwischen dem Patienten und dem Psychologen, welche vor einer persönlichen Beratung nicht möglich wäre. Weit davon entfernt im Punkt Emotionen ein kaltes Medium zu sein, ermuntert es, seine Gefühle auszudrücken und hilft dabei Spannungen zu lösen. Informationen werden schneller ausgetauscht und die Unterhaltung wird somit kein Monolog.
Emotionale Psychologie wurde in den letzten drei Jahren zu einer virtuellen Beratung mit Therapiesitzungen durch drei Hilfsmittel (Mail, Chat und Videokonferenzen) und frei zugänglichen Veröffentlichungen, in welchen man zu jeder Zeit Kommentare hinterlassen kann. Es ist mittlerweile eine Community, in welcher jeder jedem hilft, was mich umso mehr freut.
Welche Vorteile hat der Cyberspace Deiner Meinung nach für Deine Therapiesitzungen?
Es hilft dabei jeden anzusprechen. Ich hatte Patienten aus Neuseeland, Japan, Österreich, Mexiko oder den USA. Dies sind Leute, die niemals einer Sitzung hätten beiwohnen können, wenn es die Möglichkeit online nicht gegeben hätte. Es gibt jedem flexiblere Stunden und ich kann von zu Hause aus arbeiten. Es ist außerdem sehr angenehm, dass Leute sich emotional mehr öffnen können.
Müssen soziale Netzwerke täglich berücksichtigt werden oder reicht es, wenn man einfach nur ein Profil erstellt und das war es?
Engagement, wie in jedem anderen Job auch. Man kann nicht davon ausgehen, dass man viele Nutzer hat, indem man einfach nur Sachen immer wieder publiziert. Man muss mit den Leuten kommunizieren, herausfinden was benötigt wird und eine Lösung anbieten. Dadurch ist erkennbar, dass hinter den Kommentaren und Antworten jemand reales steckt.
Ich liebe Deine Posts, da Du dich wirklich mit deiner Community verbindest. Woher bekommst du die Inspiration für Deine täglichen Posts?
Ich arbeite täglich mit Kunst, Musik, Videos, Geschichten, Artikeln, etc. Es kommt ganz darauf an, wie ich mich selber fühle. Es ist die Verbindung zu mir selbst, die mich diese Posts erstellen lässt.
Was möchtest Du Deiner Community mit auf den Weg geben?
Emotionale Gesundheit und den inneren Frieden. Ich wünsche mir, dass die Menschen lernen mit sich selber Eins zu sein und inmitten des Sturms Frieden zu finden. Ein ruhiger Verstand erreicht immer auch die emotionale Balance und somit sind alle Teile des Puzzles am richtigen Platz.
Neben der riesigen Gemeinschaft auf Facebook und Twitter, was machst Du noch, um mehr Traffic auf Deine Webseite zu bekommen?
Nichts, um Besucher für meine Seite zu gewinnen. Leute kommen auf meine Seite, da sie danach geschaut haben oder weil sie es mögen, wie ich mit Psychologie arbeite. Ich habe noch nie meine Dienstleistungen oder Online-Profile beworben. Ich werde durch Mund zu Mund Propaganda gefunden oder durch Nutzer, die aktiv nach mir suchen. Ich habe den Fokus nicht auf das Geschäft gelegt, aber schlussendlich ist es zu meinem Lebensmittelpunkt geworden. Ich folge weiterhin meiner Intuition und hoffe dabei, dass es anderen helfen wird.
Was ist Dein Mittelpunkt? Die sozialen Netzwerke oder Deine Webseite?
In meinem Fall ist es eine Kombination aus beidem. Die tägliche Arbeit auf Facebook ermöglicht mir den direkten Kontakt mit unseren Nutzern und man kann eine viel dynamischere und emotionalere Prävention betreiben. Soziale Netzwerke erlauben es mir, mich einfacher mit Webinhalten zu verlinken und somit haben die Informationen größere Auswirkungen. Es ist somit die perfekte Beziehung bezogen auf meine Arbeit.
Was sind Deine Erfahrungen als Webmaster? Überprüfst Du häufig Deine Statistiken?
Meine Erfahrungen als Webmaster sind sehr angenehm und einfach. Heutzutage gibt es viele Tools, die einem den Einstieg in das Internet erleichtern. Online mit seinem Geschäft präsent zu sein, öffnet viele Türen und jeder sollte es zumindest einmal ausprobieren. Um die Wahrheit zu sagen, ich schaue nie nach den Statistiken (sie lacht). Ich arbeite täglich solange, wie es sich für mich richtig anfühlt. Ich kümmere mich nicht so sehr darum, ob viele Leute auf meine Seite kommen oder nicht. Auch wenn nur eine einzige Person auf meine Seite kommt, bin ich glücklich. Es war nie meine Absicht die emotionale Psychologie als Geschäft anzusehen, sondern als eine Quelle der Hilfe.
Deiner Erfahrung nach, was ist die Zukunft von sozialen Netzwerken und Webseiten für kleine Geschäfte?
Ich denke, sie werden zu einem wesentlichen Bestandteil, um Produkte und Dienstleistungen von Leuten besser kennen zu lernen. Bis dato ist es vorteilhaft, sofern es zu einer Interaktion mit potentiellen Kunden kommt. Falls nicht, wird es bloß eine weitere Werbetafel sein. Ja, man kann viele Leute erreichen, aber die Realität sieht anders aus. Der wahre Vorteil von sozialen Medien ist die Interaktion.
Es heißt, dass soziale Netzwerke zur Vereinsamung führen. Dies steht im Widerspruch zu den Vorteilen in der Kommunikation. Was ist Deine Meinung dazu?
Ich stimme dieser Aussage in einigen Punkten nicht zu. Einsamkeit ist der Status inneren Friedens, also notwendig für die Menschen. Ein anderer Punkt ist die Trostlosigkeit, die man auch in Gesellschaft anderer Leute fühlen kann. Dies wird aber nicht durch soziale Netzwerke ausgelöst, sondern durch die Entscheidung, welche die Leute selber treffen. Falls sich Leute also dazu entscheiden sozial ausgegrenzt werden zu wollen, ist es nicht der Fehler von sozialen Netzwerken, sondern deren eigene Entscheidung, wie sie mit anderen Leuten umgehen wollen.
Andererseits ist es für viele Leute ein Tool, welches ihnen bei der Kommunikation und bei Treffen mit anderen Leuten hilft. Tatsächlich haben sich auf meiner Seite Gruppen formiert, die sich hinterher verabredet und sich ausgetauscht haben.
Erinnerst Du Dich an eine schöne Anekdote, welche Du online gemacht hast?
Oh! Ich hatte viele! Was mir immer noch Tränen in die Augen treibt sind Briefe, die ich von Lesern meiner Seite bekommen habe. Dank Ihnen habe ich alle Zweifel ausgeräumt, die ich bezüglich des Projektes der emotionalen Psychologie hatte, und mich vorangetrieben weiter zu machen. Aber darüber spreche ich in meinem Buch, weshalb ich es jetzt nicht hier im Detail besprechen möchte (sie lacht).
Wir sind sehr dankbar dafür, dass Ciara ihre Geschichte mit uns geteilt hat. Unser Team sendet Dir eine große Umarmung.
Ergänzt sich Ihre Webseite mit Ihrer Facebook-Seite? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns in den Kommentaren.