Erfolgsgeschichte: Webnode hat mein Leben vereinfacht!

18. June 2014

A Success Story: Webnode Simplified My LifeDieses Mal möchten wir Ihnen als Erfolgsgeschichte die Webseite von Marco Tonelli präsentieren. Nach den Überschwemmungen in Italien am 25. Oktober 2011 in der Region um Lunigiana wollte er zusammen mit dem Touristenverband von Lunigiana eine Webseite erstellen, um auf die Region aufmerksam zu machen. Lunigiana liegt zwischen den wunderschönen Regionen Toskana, Liguria und Emilia Romagna. Sie finden alle Informationen für einen Urlaub oder einen Kurztrip auf dieser klaren, informativen, stilvollen und gleichzeitig interessanten Webseite.

 

Marco erzählt uns im Interview, wie er auf die Idee der Webseite gekommen ist und was er mit der Webseite übermitteln will.

Die Webseite www.visitlunigiana.it ist durch den Wunsch einer Gruppe von Leuten aus der Tourismus- und Hotelbranche entstanden. Sie wollten Besuchern dabei helfen die angebotenen Dienstleistungen einfacher nutzen zu können. Und zwar durch die Koordination und Zusammenarbeit von Reiseveranstaltern und der Vermarktung und Entwicklung der Region mit seinen typischen Produkten und lokalen Veranstaltungen. 

 

Den Antrieb für die Webseite gaben Überschwemmungen, welche die kleine noch unbekannte Region am 25. Oktober 2011 schwer getroffen haben.

Seine Absicht war es außerdem über die vielen Aktivitäten in der Region zu informieren.

Die Seite wurde nicht nur für Informationen über die Region geschaffen. Sondern man soll alle Informationen über lokale Events in der Region Massa-Carrara finden können, welche Aktionen geplant sind und andere Webseiten des Touristenverbands und soziale Netzwerke miteinander verknüpfen. Touristen können aktuelle Veranstaltungen finden, Bilder, Landkarten und vieles mehr.

Visit Lunigiana

Die Startseite von www.visitlunigiana.it

Das Design zeigt, dass ein wahrer Experte am Werk war. Mit kleineren Anpassungen am CSS der Seite, damit diese so angenehm wie möglich für Besucher erscheint. Im Design wurden verschiedene Widgets verwendet, aber vor allem Wert auf qualitativ hochwertige Inhalte gelegt, damit sie auf Google sichtbar ist.

Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert. Weitere Bereiche und andere Sprachen, neben der gerade fertig gewordenen Version in Englisch, werden folgen. Die Grafiken wurden für die Webseite und das verwendete Template angepasst (mit kleinen Änderungen im CSS), sodass die Webseite Ruhe und Klarheit ausstrahlt. Nichtsdestotrotz wird das Template bald gegen ein neueres Template im Responsive Design ausgetauscht. Somit wird das Surferlebnis auf mobilen Endgeräten noch angenehmer gestaltet. Die Funktion des Zugangs für verschiedene Administratoren & Editoren hat sich für die Mitglieder des Touristenverbands als sehr hilfreich erwiesen. Jeder kann die Inhalte in seinem Bereich eigenständig bereichern. Natürlich möchte ich auch Webnode dafür danken. Durch die Nutzung der SEO Funktionen und Widgets ist die Webseite bei Suchergebnissen im oberen Ranking durch das einfach eintippen von „Lunigiana“.

Die Webseite zu verwalten ist ein stetig laufender Prozess, was natürlich auch die Englische Version einschließt. All das war nur durch die Flexibilität und Einfachheit von Webnode möglich, was für Marco einzigartig unter den Webseit-Baukästen ist.

Die Webseite visitlunigiana.it wurde von mir, in Zusammenarbeit mit Andrea Pellini und anderen Mitgliedern im Touristenverband AOTL, entworfen. Die Übersetzung ins Englische wurde von Simona Polli gemacht. Am Anfang unseres Projektes habe ich Webnode unserem Verband vorgestellt und empfohlen. Im Vergleich zu anderen Plattformen ist es auch für unerfahrenere Webmaster einfach, Inhalte einzufügen. Zugleich ist das System jedoch für Webmaster wie mich, mit mehr Erfahrung, gut zu bedienen und man kann es nach seinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen.

Ich habe Webnode online gefunden und ausprobiert, als ich eine Webseite für einen Freund erstellt habe. Zur Zeit verwalte ich fünf Projekte und arbeite an drei weiteren (für welche ich Webnode empfohlen habe). Ich habe auch ein kleines Projekt für meinen 7 jährigen Sohn erstellt, der die Seite selber verwalten kann, indem er seine Bilder hochladen und kommentieren kann. Was bleibt da viel zu sagen: Webnode hat mein Leben vereinfacht!

Wir wünschen Marco, seinem Partner Andrea Pellini, und allen anderen Mitgliedern der AOTL alles Gute für die Zukunft mit ihrer Webnode Webseite. Wir möchten uns auch für das Interview bedanken und das sie soviel Herzblut in die Verwirklichung stecken.

 

Sie haben auch eine Erfolgsgeschichte zu berichten? Schreiben Sie uns!