Eine E-Autovermietung als Webseite des Monats

27. October 2014

Berni Dangl, der Webmaster von futuredriving.atIm Oktober ist unsere Webseite, welche wir Ihnen gerne vorstellen möchten, ein sehr zukunftsweisendes Business. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie es sich in einem Elektroauto fährt? Über die neue Webseite von unserem Webmaster Berni Dangl könnte Ihr Traum wahr werden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.

 

In der E-Autovermietung Future Driving von Berni Dangl können Kunden alltags-taugliche Elektroautos, vom Kleinwagen bis hin zum Premiumfahrzeug, anmieten. Somit können Interessierte ein Gefühl für Elektroautos bekommen und die neue Art des Tankens für sich entdecken.

Startseite der E-Autovermietung von Berni Dangl.

Startseite der E-Autovermietung

Das schlicht elegante Design

Für sein zukunftsweisendes Business, der E-Autovermietung, hat unser Webmaster Berni Dangl für seine Webseite www.futuredriving.at ein Template aus der Serie Darko verwendet: „Schlicht und edel zugleich, die schöne Lederoptik sticht sofort ins Auge!“. Das Template ist im Responsive Design, was dazu führt, dass sich die Inhalte automatisch jeder Bildschirmgröße anpassen. Egal ob Tablet, Laptop oder Smartphone.

Die Struktur der einzelnen Seiten ist überall gleich gehalten, was es für Besucher sehr leicht macht sich zurecht zu finden. Man wird nicht unnötig abgelenkt, sondern der Blick bleibt auf dem Wesentlichen.

Dies bestätigt auch der Webdesigner von Webnode, Martin Kleban, im Interview. Sein Statement lautet: „Weniger ist manchmal mehr“.

Damit alle Daten von den Kunden bei der Anmeldung eingereicht werden, hat unser Webmaster ein Formular für die Anmeldung verwendet. Das Formular ist so eingestellt, dass die Angaben alle als „erforderlich“ gekennzeichnet sind. Somit werden Kunden aufgefordert, direkt alle Angaben zu machen, die unser Webmaster von ihnen benötigt.

Das Anmeldeformular mit erforderlichen Pflichtfeldern.

Die erforderlichen Angaben sind durch ein * (Stern) gekennzeichnet.

Verlinkungen auf der Webseite, um das Surfen noch angenehmer zu machen

Es gibt zwei Arten von Links: externe Links und interne Links auf der Webseite. Die externen Links sind als Werbebanner, welche auf der Startseite zu sehen sind, eingefügt. Mit einer kurzen Erklärung zu den Kooperationspartnern sehen Besucher direkt, wer in der Branche für E-Mobilität und nachhaltige Energien zusammen arbeitet.

Die internen Links verweisen innerhalb der Webseite auf seine Inhalte. Geht man bspw. auf die Seite Autkalender und klickt auf „Anmeldung“, gelangt man automatisch zur Anmeldeseite der E-Autovermietung. Ebenso verhält es sich mit den Inhalten der Tabelle, welche zu den entsprechenden Seiten verlinkt wurden.

Beide hat unser Webmaster Berni Dangl angewendet, um das Surfen auf seiner Seite so angenehm wie möglich zu gestalten. Doch nicht nur Besucher der Webseite werten dies positiv, sondern auch Suchmaschinen, wie bspw. Google. Durch die Verwendung beider Arten an Links gilt die Webseite als aktiv im Internet und gut strukturiert. Das spiegelt sich in den Suchergebnissen positiv wider.

Der Google Kalender, für einen schnellen Überblick

Unser Webmaster hat den Google Kalender als Widget in seine Webseite eingefügt, um Interessenten einen schnellen Überblick über die Auslastung seiner Fahrzeuge zu gewährleisten. Auf die Frage hin, wie er mit der Anwendung des Widgets zurecht gekommen ist, gibt er eine knappe und klare Antwort: „Einfach ausprobiert und es hat direkt funktioniert“.

Einstellungen hier im Kalender: width: 500 / height 400

Codes für Widgets werden in der Regel mit Standardparametern des Anbieters vorgegeben. Die Größenverhältnisse können jedoch über „Width“ und „Height“ im Coding ganz einfach jedem Webdesign angepasst werden.

Das Vertrauen der Kunden gewinnen

Das Design und Erscheinungsbild einer Webseite ist sehr wichtig und spiegelt die Arbeit des Inhabers wider. Doch genauso wichtig ist es auch, dass Vertrauen zwischen sich und potentiellen Kunden aufzubauen. Online schafft man das über kleine Details auf der Webseite, welche ein Betrachter eher im Unterbewusstsein wahr nimmt. Unser Webmaster hat neben der wichtigen Seite “Kontakt / Impressum” auch eine eigene E-Mail Adresse für seine Webseite und Firma eingerichtet: info@futuredriving.at. Die Adresse schafft nicht nur Vertrauen, sondern lässt sich außerdem leichter zu merken, weshalb Kunden viel spontaner eine Buchung für einen Wagen vornehmen können. Wie man ein E-Mail Konto einrichten kann, finden Sie hier in unserer Anleitung.

Wir möchten uns recht herzlich bei Berni Dangl bedanken, dass wir seine Webseite der Webnode-Community vorstellen durften, und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg mit seiner E-Autovermietung.

Möchten Sie Ihre Webseite ebenfalls mit uns teilen? Posten Sie den Link unterhalb in den Kommentaren.