Fotos optimieren? Erscheinen Sie in Google-Suchergebnissen!

13. February 2013

Wussten Sie, dass die Anzahl der Suchanfragen nach Bildern von Jahr zu Jahr rasant wächst? Internetbenutzer fangen an Bilder mehr und mehr zu verwenden, wodurch die Bedeutung von Bildern steigt. Aber wie kann man Fotos für die Suchmaschinen optimieren, so dass Sie bei Google in den Suchergebnissen erscheinen? Lesen Sie unsere Tipps.

Im Jahr 2011 wurden mehr als 100 Milliarden Bilder nur auf Facebook hochgeladen. Die Menschen lieben sowohl Standbilder als auch Infografiken!

Alle Webmaster wissen, dass Website-Optimierung für Suchmaschinen sehr wichtig ist. Sie fokussieren sich meistens nur auf Texte. Sie versuchen Schlüsselwörter in die Texte einzufügen und den Text originell zu gestalten. Was aber sehr oft vergessen wird, sind die Bilder. Es ist eigentlich sehr schade, da gut optimierte Bilder zu einem der wichtigsten Kanäle werden können, durch welche die Besucher auf Ihre Website gelangen.

Wie kann man Bilder für Google optimieren?

Das Erste was Sie darüber wissen müssen ist, wie Google eigentlich die Bilder identifiziert. Lesen Sie folgende Tipps:

Grüne Tassen in den Suchergebnissen.

Suchergebnisse nach grünen Tassen.

Tipp 1: Google kann nur die folgenden Formate identifizieren: BMP, GIF, PNG, JPEG, oder SVG WebP.

Tipp 2: Geben Sie jedem Bild einen guten Namen, der dem Inhalt von dem Bild entspricht. Es ist besser ein Bild “gruene-tasse.jpg” zu benennen als “IMG100.jpg”.

Tipp 3: Jedes Bild sollte mit einem passenden Text begleitet werden. Zu einem Bild das “gruene-tasse.jpg” heißt, wäre es also am besten noch eine Beschreibung wie “gruene Tasse auf dem Tisch” zu schreiben. Dieser “alternative Text” ist für die Suchmaschinen gut lesbar und erklärt auch sehbehinderten Menschen, was auf dem Bild zu sehen ist.

Tipp 4: Wählen Sie Schlüsselwörter, die dem Inhalt des Bildes entsprechen. Vermeiden Sie zu viele Schlüsselwörter zu verwenden und sie zusammenzuschreiben wie “Tasse grün flach Tisch”. Diese Beschreibung kann als Spam von Google markiert werden.

Tipp 5: Fügen Sie Informationen in Form eines Bildes nicht in die Menüleiste oder in die Kopfzeile Ihrer Website ein. An diesen Positionen kann der Text zu Bildern auf der Website nicht erkannt werden.

Vergessen Sie nicht, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung zu lesen.