5 wesentliche Punkte zur erfolgreichen Website als Freiberufler
5. September 2013Sind Sie Freiberufler und Teil der stetig wachsenden Gruppe im Arbeitsmarkt? Falls ja, dürfte Ihr Hauptaugenmerk bei der Eigenvermarktung im Internet liegen, sprich auf einer Website. Allerdings ist es nicht genug einfach nur eine Seite hochzuladen, um Kunden anzulocken. Ein großer Teil Ihrer Arbeit ist es, sich selbst online zu vermarkten, indem Sie Ihre Online-Präsenz erhöhen. Lesen Sie hier, wie Sie eine professionelle Website erstellen können, um erfolgreich ins Freelancing-Geschäft eintauchen zu können.
Sollten Sie noch keine spitzenmäßige Website als Freelancer haben, erstellen Sie hier Ihre professionelle Website. Überprüfen Sie, ob die Website Ihr Business erfolgreich in den folgenden 5 Punkten vertritt. Falls nicht, könnten die Schwierigkeiten daran liegen!
Die 5 wesentlichen Punkte
1. Eine kurze Biografie
Widmen Sie eine Seite einer kurzen Beschreibung über sich selbst und Ihren Erfahrungen in der Arbeitswelt. Fügen Sie Referenzen von vorangegangenen Projekten ein, sowie Kundenfeedbacks. Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch. Sehr wichtig ist in diesem Punkt, dass Sie die Beschreibung über sich selbst kurz und knapp halten, aber auch attraktiv schreiben. Besucher von Webseiten haben oftmals nicht die Geduld lange Texte zu lesen. Entscheiden Sie sich für einen formalen oder eher informellen Schreibstil, ausgerichtet auf die Zielgruppe und kontrollieren Sie die Rechtschreibung.
2. Kontaktinformationen
Obwohl es offensichtlich ist die eigenen Kontaktdaten auf der Website zu platzieren, kann man es nicht oft genug wiederholen. Die Telefonnummer, E-Mail Adresse und Anschrift sind unverzichtbar. Fügen Sie ein Feedback-Formular ein, damit Besucher Sie direkt kontaktieren können. Sollten Sie Ihre Kunden in den eigenen Geschäftsräumen empfangen, platzieren Sie ebenfalls einen Stadtplan auf der Seite.
3. Die Musterseite
Verdienen Sie sich ein sofortiges Vertrauen, durch hochgeladene Musterarbeiten. Wenn Sie ein freiberuflicher Autor sind, fügen Sie Links zu publizierten Artikeln ein. Liegt Ihre Fachkompetenz im Bereich der Fotografie, müssen Sie auf jeden Fall eine Fotogalerie einfügen. Durch die Musterseite verkürzen Sie die Kommunikation mit potentiellen Kunden, da Sie die Hauptfrage bereits beantworten: „Was machen Sie und wie arbeiten Sie?“
4. Sozial Medien
Erstellen Sie ein Profil auf Xing oder LinkedIn und verlinken Sie das Profil zu Ihrer Website, um Ihr Netzwerk zu vergrössern. Finden Sie Gleichgesinnte, die die gleichen Vorstellungen wie Sie haben. Mehr Infos über LinkedIn und wie es Ihnen im Geschäftsleben weiterhilft, finden Sie in unserem Artikel. Sollten Sie eine Facebook-Seite für Ihr Geschäft haben, dann fügen Sie einen Button in Ihre Website ein. Sehen Sie es als online Visitenkarte!
5. Die individuelle Gestaltung
Passen Sie die Website Ihrem Beruf an. Gestalten Sie die Website in mehreren Sprachen, wenn Sie Übersetzer sind. Ziehen Sie Besucher durch ein attraktives Design an, wenn Sie Künstler sind. Fügen Sie eine Preisliste ein, wenn Sie handgemachte Produkte verkaufen.
Wie können Sie eine Website gestalten, die einzigartig ist und Ihren Beruf widerspiegelt? Hier ist eine Checkliste, um eine solche Website zu erstellen:
- Die eigene Domain – die eigene Domain weckt Selbstvertrauen. Registrieren Sie die eigene Domain um die SEO Ergebnisse zu verbessern und Vertrauen aufzubauen.
- Die Vorlage – wählen Sie eine Vorlage, die zu Ihrem Berufsfeld passt. Schauen Sie sich die Vorlagen an, welche für bestimmte Berufsfelder angepasst sind.
- Preisliste – fügen Sie eine Preisliste ein, falls Sie festgelegte Preise haben. Aber gehen Sie damit vorsichtig um. Sie können eventuelle Kunden damit abschrecken.
- Optimierung für Suchergebnisse – Ihr Beruf hat festgelegte Schlüsselwörter. Wählen Sie die relevanten Begriffe aus und bauen Sie Inhalte darauf auf.
Wenn Sie gerade als Freiberufer angefangen zu arbeiten, fliegen Ihnen in den seltensten Fällen Aufträge einfach so ins Haus. Investieren Sie Zeit in die Suche nach Aufträgen. Ihre professionell gestaltete Website hilft Ihnen dabei und nimmt Ihnen einen großen Teil der Arbeit ab.
Vergessen Sie nicht, die Anleitung zum Erstellen einer Business-Website zu lesen.
Sparen Sie kostbare Zeit und Energie, indem Sie zuerst die eigene Website aufbauen. Erstellen Sie noch heute Ihre eigene Website als Freiberufler!