4 Schritte Ihre Suchbegriffe und das Ranking in Google zu überprüfen
1. July 2013Sie wollten schon immer wissen, mit welchen Keywords Sie auf welcher Position in Suchergebnissen erscheinen? Dann haben Sie mit Sicherheit verschiedene SEO Tools ausprobiert oder Gott bewahre, sogar dafür bezahlt. Wenn Sie ein Keyword eingeben, spucken diese Tools nach längerer Wartezeit die Ergebnisse in Suchmaschinen aus. Aber wussten Sie, das Google eine ganze Liste mit Suchbegriffen erstellen kann, welche Ihre Besucher benutzen? Von dieser Liste erfahren Sie außerdem, auf welcher Position Ihre Seite erscheint. Und alles gratis! Wenn Sie wissen wollen wie das funktioniert, dann öffnen Sie einen neuen Tab und lesen Sie weiter!
Um im vollen Umfang der schrittweisen Anleitung Folge leisten zu können, erstellen Sie als erstes ein Konto in Google Analytics und bestätigen Sie Ihre Seite in Webmaster Tools.
Warum?
Sie erhalten durch die Verbindung beider Tools wertvolle zusätzliche Informationen, welche die Position Ihrer Seite in Suchmaschinen für spezielle Keywords darstellen. Wenn Sie die Konten nicht miteinander verbinden, erscheinen diese Zahlen nur in Webmaster Tools.
Wie man Google Analytics mit Webmaster Tools verbindet
1. Loggen Sie sich in Ihr GA Konto ein und wählen Sie das Standard Profil aus. Klicken Sie links im Menü auf Besucherquellen >> Suchmaschinenoptimierung >> Suchanfragen. Die Seite, auf welcher man Webmaster-Tools-Datenfreigabe einrichten kann, öffnet sich.
2. Wenn Sie sich mit einem Konto in Google Analytics und Webmaster Tools anmelden, sind Ihre Informationen bereits automatisch ausgefüllt. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie am Ende der Seite auf „Bearbeiten“.
3. Wählen Sie eine Seite in Webmaster Tools aus, welche Sie mit Google Analytics verbinden wollen. Klicken Sie auf „Speichern“ und dann auf „Website zu den Webmaster-Tools hinzufügen“. Bestätigen Sie erneut, um die Seite dem GA Konto zuzuweisen.
4. Die beiden Konten sind nun verbunden. Klicken Sie auf „Anwenden“.
Wo Sie Infos über Keywords finden und die durchschnittliche Position in Suchmaschinen
Klicken Sie in Google Analytics erneut im Menü auf Reports und dann links, wie in Schritt 1 beschrieben, auf Besucherquellen >> Suchmaschinenoptimierung >> Suchanfragen. Dort finden Sie Keywords, die Anzahl der Eindrücke, Klicks, durchschnittliche Position und das Verhältnis von Klicks zu Eindrücken (CTR).
Sie haben gute Zahlen, aber wie vergleicht man diese?
Vielleicht erinnern Sie sich an das Vorgehen aus unserem Teil 1 von Google Analytics. Sie können zwei Perioden im Kalender oben rechts zum Beispiel durch den Monat vergleichen. Wenn Sie sich also dazu entscheiden einen Artikel mit dem Keyword Research Tool zu optimieren, können Sie hier überprüfen, ob sich das Ranking in Suchmaschinen verbessert oder verschlechtert hat.
Sie können außerdem Veränderungen in den Besuchen auf Ihrer Seite sehen. Klicken Sie hierfür links auf Content >> Website Content >> Alle Seiten. Basierend auf diesen Informationen können Sie beurteilen, ob die Änderungen auf Ihrer Seite passend waren oder nicht.
Persönlich würde ich Ihnen empfehlen alle Änderungen mit einem Kommentar direkt in Google Analytics festzuhalten. Vielleicht haben Sie den kleinen Pfeil unterhalb der Grafik schon bemerkt. Dieser öffnet ein weiteres Fenster, in welches Sie Kommentare einfügen können. Gewöhnen Sie sich am Besten an den Schritte dieses Feld immer auszufüllen. In Zukunft werden Sie dankbar sein, dass Sie die Minute investiert haben.
Sie haben nun gelernt, wie Sie die Keywords analysieren können. Es ist vollkommen ausreichend, wenn Sie sich an die Prinzipien einer guten Optimierung halten, und die Schlacht ist halb gewonnen.
Möchten Sie weitere hilfreiche Tipps zur Optimierung von Webseiten? Schicken Sie uns den Link Ihrer Webnode-Seite und wir sprechen mit unseren Profis darüber! Planen Sie, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren? Probieren Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für SEO aus.